Ein Rundgang durch die Alte Nationalgalerie
Hardcover, 104 Seiten, farbig, 30,5 x 22,5 x 1,5 cm
ISBN: 9783964450074
25,00 €
vergriffen
Wie sehen wir uns heute historische Kunstwerke an?
Das Museum – als Ort der Begegnung und des Austauschs – steht im Mittelpunkt der neuen Graphic Novel des Berliner Künstlers Felix Pestemer.
Die beiden Geschwister Paula und Remo besuchen mit ihrem Großvater die Alte Nationalgalerie in Berlin. Es entspinnt sich ein generationenübergreifender Dialog über ihre unterschiedlichen Interpretationen der Exponate ...
Anekdotenreich wird die Entstehungsgeschichte der Werke von Realisten und Romantikern aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, von Caspar David Friedrich über Arnold Böcklin bis Adolph Menzel.
Die eigenwilligen Ansichten der Enkelkinder beleben den Museumsbesuch und wecken das Interesse für die „wahre“ Geschichte der Bilder – und für die Geschichte Preußens.
ISBN: | 9783964450074 |
PPM Artikelnummer: | 311907 |
Warengruppe: | Comics |
Einband: | Hardcover |
Seitenzahl: | 104 |
Abbildungen: | farbig |
Format: | 30,5 x 22,5 x 1,5 cm (HxBxT) |
Gewicht: | 849 g |
Erschienen bei: | avant-verlag |
Erschienen am: | 18.06.2019 |
Zeichner/Autor: | Felix Pestemer |
avant-verlag GmbH
Johann Ulrich
Weichselplatz 3-4 HH
DE -
12045 Berlin
info@avant-verlag.de
www.avant-verlag.de
Felix Pestemer (*1974) studierte Bildende Kunst in Berlin und Illustration in Barcelona. Seitdem arbeitet er an der Schnittstelle beider Disziplinen. Neben Konzeptkunst und Objekten zum Thema der Vergänglichkeit, entstanden zahlreiche narrative Grafikserien und Bilderbuch-Parabeln.
Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt.