19 neue Ausgaben präsentiert der All Verlag im ersten Halbjahr den Comic-Fans. Schwerpunkt des neuen Programms sind die Fortsetzungen laufender Serien, darunter ZACK-Klassiker wie Dani Futuro, Bob Morane, Kasimir, Pharao und Bruno Brazil.
weiterlesen11.01.2023
Das ist nicht der Wilde Westen, wie wir ihn kennen: Im schwindenden Schatten des Sezessionskrieges wartet der Konföderierten General Oleander Bedford Hume voller Blutdurst darauf, das Böse zu befreien und seine schwarze Magie zu entfalten.
weiterlesen21.10.2022
Dieser Comic ist eine Adaption des preisgekrönten Romans von R.J. Ellory. Fabrice Colin und Richard Guérineau machten daraus eine Graphic Novel.
weiterlesen19.10.2022
Franka ist eine äußerst attraktive Detektivin und stets in Begleitung ihres Hundes Boris anzutreffen. Sie löst ihre Fälle in der Welt der Kunst, der Mode oder des Films, wo der Leser spannende Kriminalfälle mit erotischem Flair erlebt.
weiterlesen30.09.2022
Im ersten Teil des Interviews berichtete Henk Kuijpers u.a. über die Anfänge seiner Comic-Karriere, über seine Vorbilder und darüber, wie Franka schließlich entstanden ist.
weiterlesen30.09.2022
Die von dem Erfolgsduo André-Paul Duchâteau und Christian Denayer erschaffene Rennsportserie Alain Chevallier erschien in den Jahren 1971–1985 in diversen Publikationen, darunter im berühmten Tintin-Magazin.
weiterlesen21.09.2022
Mit Pharao hat der All Verlag eine weitere aus dem Koralle-ZACK-Magazin bekannte Serie im Programm.
weiterlesen22.08.2022
Zu den frankobelgischen Comicserien, die das Zack-Magazin des Koralle Verlags für die Leser zutage förderte, gehört die im Original Strapontin betitelte Serie Kasimir des Kreativgespanns René Goscinny und Arthur Berckmans alias Berck.
weiterlesen19.08.2022
Henk Kuijpers, geb. am 10. Dezember 1946 in Haarlem, war als Jugendlicher großer Fan der Comics ‚Robbedoes‘ (Spirou) und ‚Kuifje‘ (Tim).
weiterlesen17.08.2022
Die Zack-Kultserie aus den 1970ern schwimmt auf der Retrowelle: Luc Orient, der franko-belgische Flash Gordon, ist wieder zurück!
weiterlesen05.07.2022
Ende Mai / Anfang Juni 2022 hat All-Verleger Ansgar Lüttgenau in seinem Verlagsforum das neue Halbjahresprogramm vorgestellt. Von A wie Alain Chevallier bis Y wie Yalek gibt es 18 neue Publikationen.
weiterlesen17.06.2022
Ende Mai / Anfang Juni 2022 hat All-Verleger Ansgar Lüttgenau in seinem Verlagsforum das neue Halbjahresprogramm vorgestellt. Von A wie Alain Chevallier bis Y wie Yalek gibt es 18 neue Publikationen.
weiterlesen10.06.2022
Edoardo Attanasio, genannt „Dino“, gehört zu den „Grand Monsieurs“ des europäischen Comics. In seiner mehrere Jahrzehnte andauernden Tätigkeit hat er mit einigen der größten Künstler des Metiers zusammengearbeitet, darunter Charlier und Goscinny.
weiterlesen27.04.2022
„Hägar der Schreckliche … das bin ich! Der Schrecken des Nordens! So einen Ruf muss man sich hart erarbeiten!!! Rauben und Brandschatzen … Tag und Nacht … da kannst du jeden Wikinger fragen!!!“
weiterlesen22.04.2022
Der All Verlag hat ja bekanntlich die Schlagzahl erhöht. Das macht sich schon ab Publikationsmonat Februar 2022 bemerkbar, denn es gibt nämlich gleich sieben Neuerscheinungen.
weiterlesen16.02.2022
Neu im Portfolio des All Verlags: Mit Pharao meldet sich ein weiterer, aus dem Koralle-ZACK-Magazin bekannter Held zurück.
weiterlesen12.01.2022
Der All Verlag weitet sein Programm weiter aus. 23 neue Comics präsentiert der Verlag im Februar / März 2022 und im Mai / Juni 2022.
weiterlesen03.01.2022
Jijé: „Paul Dupuis sagte einmal zu mir: Was in Spirou fehlt, ist ein guter Western. Sie können doch gut Pferde zeichnen, Sie sollten einen machen!"
weiterlesen15.12.2021
Eine der bekanntesten Geschichten der Weltliteratur auch für junge Leser war und ist wohl die Romanreihe um Lederstrumpf.
weiterlesen10.11.2021
Ansgar Lüttgenau: „Ich denke mal, dass die Reihe Wunderwaffen sich u.a. deshalb so gut verkauft, weil es in Teilen politisch nicht korrekt ist. Aber es muss ja auch nicht immer alles politisch korrekt sein.“
weiterlesen02.11.2021