Dani Futuro gehörte Anfang der 1970er Jahre zu den von der Koralle-Zackredaktion ausgewählten Serien, von der 1972/73 insgesamt sechs Geschichten im Magazin abgedruckt wurden. Erstmals konnten die ZACK-Leser in Ausgabe 22/72 Dani Futuro entdecken.
weiterlesen15.02.2021
Eine kleine Abwandlung gibt es beim All Verlag im Vergleich zum Vorhalbjahr.
weiterlesen02.01.2021
Luc Orient gehört zu den absolut klassischen Helden der siebziger Jahre und ist ein ZACK-Held der ersten Stunde.
weiterlesen11.12.2020
VALENTIN DER VAGABUND ist eines der vielen Meisterwerke von René Goscinny.
weiterlesen31.07.2020
4 x 3 macht 12 neue Ausgaben, die der All Verlag im zweiten Halbjahr seinen Comic-Fans präsentiert.
weiterlesen16.06.2020
Zeichner Philippe Aymond (Jahrgang 1968) ist den ZACK-Lesern wohlbekannt. Mit Lady S. (ZACK 118-121, ZACK-Edition) und Highlands (ZACK 181, ZACK 183-186) war er wiederholt in ZACK-Publikationen präsent.
weiterlesen12.06.2020
In der Neuedition des All Verlags konnte das Kommando Kaiman bereits wiederholt seine Schlagkraft gegen kriminelle Gegner aller Art ausprobieren.
weiterlesen18.05.2020
Bruno Brazils Abenteuer begannen in Tintin mit fünf Kurzgeschichten, in denen der Held, ebenso wie im ersten Album zunächst weitgehend allein agierte.
weiterlesen10.02.2020
11 neue Ausgaben präsentiert der All Verlag im ersten Halbjahr den Comic-Fans. Es geht dabei zügig weiter mit Neueditionen von Luc Orient und Bruno Brazil.
weiterlesen15.01.2020
Die beiden Shelton-Künstler Jean van Hamme (u.a. XIII, Largo Winch) und Christian Denayer allein dürften wohl schon reichen, um bei Comic-Fans höchste Erwartungen zu wecken. Serien wie Wayne Shelton unterstreichen eindrucksvoll, dass packende Abenteuer auch weiterhin ihren festen Platz in der Comic-Landschaft haben.
weiterlesen04.01.2020
SLOWBURN ist ein Gag, der von Franquin und Gotlib, zwei Titanen der Neunten Kunst, gemeinsam entworfen und 1977 auf drei Seiten in der neunten Ausgabe von Fluide Glacial veröffentlicht wurde.
weiterlesen16.12.2019
Rückblick: Als GREG 1966 die Rolle als Chefredakteur beim Comic-Magazin Tintin übernahm, erlebte dieses in den Jahren 1966 bis 1974 eine der erfolgreichsten Phasen überhaupt.
weiterlesen05.12.2019
Er ist DER franko-belgische Comic-Autor schlechthin: Jean van Hamme. Die Comics, zu denen er die Szenarien verfasst, verkaufen sich im franko-belgischen Raum überdurchschnittlich gut.
weiterlesen21.08.2019
Das kommende Programm des All Verlags steht ganz im Zeichen klassischer franko-belgischer Comic-Serien:
weiterlesen09.08.2019
Als GREG 1966 die Rolle als Chefredakteur beim Comic-Magazin Tintin übernahm, erlebte dieses in den Jahren 1966 bis 1974 eine der erfolgreichsten Phasen überhaupt.
weiterlesen07.06.2019
Luc Orient gehört zu den klassischen Helden der siebziger Jahre und ist ein ZACK-Held der ersten Stunde.
weiterlesen01.04.2019
Das Setting in einer postapokalyptischen Welt ist wohl hinreichend bekannt. Zerstörte Zivilisation mit Resten von Gebäuden und technischem Gerät.
weiterlesen18.03.2019
Der All Verlag plant, alle von Wally Wood gezeichneten Science-Fiction und Fantasy Storys in einer mehrbändigen Hardcover Edition hierzulande zu veröffentlichen.
weiterlesen28.01.2019
Die Überraschungen im neuen Programm sind, neben der ehemaligen ZACK-Serie Lady S., die Neueditionen von Luc Orient und Bruno Brazil von Comic-Legende GREG.
weiterlesen14.01.2019
Man merkt dem Album an, dass dort absolute Profis am Werk sind. Szenario und Zeichnungen sind einfach perfekt.
weiterlesen19.12.2018