Nach den erfolgreichen Ausgaben von #verlagebesuchen vor einigen Jahren lässt der Börsenverein Berlin-Brandenburg das sehr beliebte Format 2025 am 26. und 27. September 2025 wiederaufleben.
So lädt Reprodukt am Freitag, den 26. September, von 18:00 bis 21:30 Uhr zu einer Verlagsvorstellung in seine Büroräume in Berlin-Wedding (Gottschedstraße 4, Aufgang 1) ein. Die Berliner Comic-Zeichnerin Katja Klengel liest aus „Girlsplaining“ und gibt Einblicke in ihr kommendes Projekt. Reprodukt bittet um Voranmeldungen per E-Mail: info@reprodukt.com
Sogar an zwei Tage steht beim Jaja Verlag in Berlin-Neukölln (Tellstraße 2) die Tür offen, wo man sich auf geselliges Zusammensein zwischen (Comic!-)Bücherregalen freut – jeweils ab 11 Uhr bis open end. Am Freitag abends ab 20 Uhr gibt es dort die Lesung „Verlagswesen“ von Verlegerin Annette Köhn und am Samstag ab 19 Uhr den Book Release „Faust I – Der Tragödie erster Teil“ in Anwesenheit der Zeichnerin Nele Heaslip.
Beim Verlagshaus Jacoby & Stuart (Esmarchstraße 25, Berlin-Prenzlauer Berg) kann man am Freitag, dem 26. September, um 16 Uhr den Verleger Edmund Jacoby und die Verlegerin Nicola Stuart treffen, die den Besuchern zeigen, was ihren Verlag so besonders macht, und über die vielfältigen und spannenden Prozesse des Büchermachens plaudern wollen.
Ist die Veranstaltung #verlagebesuchen 2025 noch auf Berlin und Brandenburg begrenzt, wird in den kommenden Jahren eine Erweiterung auf den gesamten deutschsprachigen Buchmarkt angestrebt.
Weitere Infos: www.verlagebesuchen.de
Bild: Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Berlin-Brandenburg
Autor: PPM