Die Galerie e.o.plauen geht mit der Ausstellung „e.o.plauen und sein Ich im Comic“ auf Tour. Als zweite Station nach Köln kommen Vater und Sohn nun in das Erika-Fuchs-Haus.
weiterlesen27.01.2023
Im vorliegenden 28. Album steht Jackie ein besonderes Ereignis bevor: er wird heiraten!
weiterlesen23.01.2023
In diesem Comic-Buch von Schreiber & Leser geht es um Männer, die mit manchen Frauen nicht klarkommen.
weiterlesen20.01.2023
Dem 1950 in Lausanne als Bernard Cosendai in eine Familie mit US-amerikanischen Wurzeln geborenen Comiczeichner Cosey wurden Fragen nach Identität in die Wiege gelegt.
weiterlesen18.01.2023
Das erste Buch mit Neugebauers Winnetou war ein großer Erfolg, doch von der Ankündigung bis zum Erscheinen hatte es acht Jahre gedauert.
weiterlesen13.01.2023
19 neue Ausgaben präsentiert der All Verlag im ersten Halbjahr den Comic-Fans. Schwerpunkt des neuen Programms sind die Fortsetzungen laufender Serien, darunter ZACK-Klassiker wie Dani Futuro, Bob Morane, Kasimir, Pharao und Bruno Brazil.
weiterlesen11.01.2023
In gewohnter Splitter-Tradition wurde vom 12. Bis 17. Dezember 2022 das Programm mit täglichen Vorhängen zelebriert, die jeweils einen Monat präsentierten.
weiterlesen09.01.2023
Gerhard Förster und sein Redaktionsteam haben wieder eine inhaltlich sehr umfangreiche und thematisch vielseitige Sprechblase veröffentlicht.
weiterlesen06.01.2023
Makyo/Frédéric Richaud/Michel Faure: DIE FLÜGEL DER KUNST
weiterlesen01.01.2023
Um Irrtümern gleich von vornherein entgegenzuwirken: Dieser Comic-Band hat, außer der sehr geschickten Titelwahl des Autors, nichts mit Peter Pan zu tun.
weiterlesen01.01.2023
Seitdem die Schlümpfe erstmals am 23. Oktober 1958 in dem Peyo-Abenteuer „Die Schlümpfe und die Zauberflöte“ (frz. La flûte à six schtroumpfs) in einem Album der Serie „Johann und Pfiffikus“ in einer Nebenrolle auftraten, entwickelten sich diese zu Lieblingen vieler Generation von Comic-Lesern und haben auch heute noch nichts von ihrem Charme verloren.
weiterlesen19.12.2022
„Unter den Bäumen“ sind vier sehr sehr schöne Comic-Fabeln, die vom Leben der Waldtiere berichten, von ihren kleinen und großen Problemen und wie man sie lösen kann.
weiterlesen16.12.2022
Im Imprint CroCu, mit dem sich der Cross Cult Verlag an die Lesergruppe der Kinder wendet, veröffentlichte der Verlag aus Ludwigshafen soeben das Bilderbuch LITTLE MOUSE: DAS WEIHNACHTSFEST.
weiterlesen16.12.2022
Kathy hat einen unschlagbaren Bonus: die richtigen Vorfahren. Ihr Ur-Opa war der berühmte Entdecker Prof. Challenger, ihr Opa hieß Edward Malone und war Reporter.
weiterlesen14.12.2022
Alles Gute! baut die Serie mit Doppelalben stetig aus. Jetzt erschienen die Alben 11 + 12 in einem Doppelband.
weiterlesen09.12.2022
Ein erneut besonderes Thema hat sich das Comic-Team Thierry Dubois und Jean-Luc Delvaux ausgedacht: einen Krimi um eine Entführung und um Rivalitäten innerhalb der russischen Gemeinschaft in Paris und darüber hinaus.
weiterlesen07.12.2022
Andreas Eikenroth beschreibt sein Werk wie folgt: WOYZECK ist ein ewig aktuelles Drama über Liebe, enttäuschte Hoffnung, Ausbeutung und Unterdrückung.
weiterlesen05.12.2022
Mit den Fantastic Four erfanden Stan Lee und Jack Kirby 1961 ein schlagkräftiges und vielschichtiges Superhelden-Team, das die Comicindustrie neu belebte.
weiterlesen02.12.2022
„Ich bin Gilles von Tai-Dor, Sohn des Khans. Mein Vater und der Vater meines Vaters haben alle Tai-Dor regiert, und eines Tages werde auch ich Khan sein! Khan Gilles von Tai-Dor! Das ist bei uns Tradition…“
weiterlesen30.11.2022
Tom Sawyer hat es faustdick hinter den Ohren! Und so hat Tante Polly mit ihrem abenteuerlustigen Neffen viel zu tun.
weiterlesen25.11.2022