Gerhard Förster im Vorwort der Sprechblase 250: Kaum einer glaubte, dass ich mit der 250 wirklich aufhöre.
weiterlesen28.05.2025
"Der Staub unserer Knochen". Der Titel dieses turbulenten Comics weist auf eine dystopische Welt hin, in der Vorheriges zu Staub zerfallen ist, ausgelöscht und nur noch Fragmente davon übrig sind.
weiterlesen27.05.2025
Eine neue Gag-Sammlung mit dem berühmtesten Cocker Spaniel im Comic und seinem jungen Meister. Eine Serie, die den Geist ihres Schöpfers bewahrt hat.
weiterlesen26.05.2025
Im vorliegende Comic wird eine doch recht einfache Abenteuerstory erzählt.
weiterlesen23.05.2025
Schenken Sie Ihrem Kind das bewährte Erfolgskonzept zum Lesenlernen – jetzt als Comic! Lesenlernen ganz einfach - mit den Leselöwen Comics für die 1. Klasse.
22.05.2025
Zu den franko belgischen Comicjuwelen, die das Zack-Magazin des Koralle Verlags für die hiesigen Leser zutage förderte, gehört die im Original Strapontin betitelte Serie Kasimir des Kreativgespanns René Goscinny und Arthur Berckmans alias Berck.
weiterlesen19.05.2025
Wir befinden uns in Berlin im Sommer 1904. Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen, der weltberühmte Wissenschaftler, ist eigentlich nur einer Ehrung wegen in die Hauptstadt des Deutschen Kaiserreichs gekommen.
18.05.2025
Henk Kuijpers‘ Heldin Franka feierte 2024 ihren 50. Geburtstag
weiterlesen14.05.2025
Der Verlag Schreiber und Leser, ursprünglich ansässig in München, mittlerweile in Hamburg, gehört zu den Pionieren im Segment für anspruchsvolle Grafische Literatur für erwachsene Leserinnen und Leser.
weiterlesen12.05.2025
In diesem Band wird eine Oper von Verdi in Text und Bildern erzählt.
weiterlesen09.05.2025
Das Hans-Peter Porsche Traumwerk lädt zu einer ganz besonderen Reise in die bunte Welt der Comics ein
weiterlesen08.05.2025
Tief, tief im Wald liegen vielen geheime Orte verborgen. Aber keiner ist so magisch wie die Hütte der Hexe Urania.
07.05.2025
Die zweite Marvel-Figur, die Anfang der 1960er Jahre aus der kreativen Zusammenarbeit von Stan Lee und Jack Kirby hervorging, war weit entfernt von der familiären Dynamik der Fantastic Four und ihren weltumspannenden Superheldentaten.
weiterlesen30.04.2025
Auch diese Geschichte dürfte allgemein hinlänglich bekannt sein. Im vorliegenden Band der Reihe „Mythen der Welt“ wird hier die Legende der Sintflut in Wort und Bild nacherzählt.
weiterlesen28.04.2025
In diesem Jahr feiert das Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst in Schwarzenbach an der Saale sein zehnjähriges Jubiläum.
weiterlesen26.04.2025
Ein neuer Band mit Zeichnungen und Text von den beiden Belgiern Schuiten und Peeters.
Darin zeigen sie bekannte und denkwürdige Gebäude und Bauwerke aller Art und Bestimmung aus den letzten Jahrhunderten.
25.04.2025
Ein kurzer Erlebnisbericht
weiterlesen23.04.2025
Diese Ausgabe ist komplett der Serie Tom und Klein-Biberherz (später Tom und Biber) gewidmet. Es geht um ausgesuchte Folgen des Hauptzeichners Vlado Magdić (1931-2011).
23.04.2025
„Wir befinden uns auf einem Kriegsschiff Seiner gnädigen Majestät. Ich allein bin Herr an Bord und gedenke es zu bleiben. Wenn ich also beschließe, Sie in die Hölle mitzunehmen, haben Sie mir alle zu folgen, bedingungslos und ohne Widerrede!“ Bruce J. Hawker
weiterlesen14.04.2025
Das COMICFESTIVAL MÜNCHEN findet vom 19. bis 22. Juni 2025 in der Alten Kongresshalle statt.
14.04.2025