News - Comic / Graphic Novel


21.11.2025
Der Diktator und der Plastikdrache

Dieser Comic erzählt eine authentische Geschichte aus Nordkorea

Dieser Comic erzählt eine authentische Geschichte aus Nordkorea
Der Filmregisseur Shin Sang-Ok vermisst seine Frau. Sie sind zwar geschieden, aber im Herzen immer noch verbunden.

Er macht sich Sorgen und wird verhört; er wird verdächtigt, ein Verbrechen begangen zu haben. Doch dem ist nicht so. Er wird vom Geheimdienst entführt und trifft seine Ex-Frau wieder, die ebenfalls an einem geheimen Ort gefangen gehalten wird. Er soll einen weiteren Propagandafilm für den Diktator Kim Jong Il drehen, weil er als Regisseur einen hervorragenden Ruf hat. Damit das Werk auch im Sinne des Systems zum Ausdruck kommt, muss Shin politische Schulungen unter Zwang über sich ergehen lassen. Äußerlich scheint er willig im Sinn der Doktrin zu sein, doch innerlich ist er ein Widersacher des diktatorischen Systems. Er fasst mit Helfern einen Plan, um aus Nordkorea zu fliehen und weiht seine Frau ein. Doch Vorsicht ist geboten, die Spitzel und Aufseher sind überall …

Diese bezeichnende Episode eines Systemkritikers in Gestalt des Regisseurs ist als Erzählung hier gemächlich dargestellt. Der Leser darf an den Gedanken des Protagonisten Shin, seinen Zweifeln und seinen Hoffnungen und Absichten teilnehmen. Ebenso an der skurrilen Persönlichkeit des Herrschers Kim Jong Il. Der hortet Tausende von Filmen aus allen Ländern der Welt, verehrt sogar etliche Stars aus Hollywood. Um seinen eigenen Plan durchzuführen, biedert sich Shin zum Schein beim Diktator an.

Die Handlung enthält wenig explizit Überraschendes aus Nordkorea. Sie konzentriert sich auf Shin und sein Vorhaben. Der Plastikdrache ist eine Reminiszenz an die erfolgreichen Monsterfilme aus Japan. Was dort Godzilla ist, ist in Nordkorea Pulgasari. 

Die Zeichnungen sind abwechslungsreich, was den jeweiligen Hintergrund bzw. Handlungsort angeht. Die Farben sind wohl direkt in Aquarellnuancen aufgetragen und wirken sehr anspruchsvoll und ausgeglichen. 
Im Anhang mit 7 Seiten Umfang sind noch ein paar nähere Erläuterungen zum Inhalt vom Texter Tillon und einem Experten für den asiatischen Film zu lesen.

Eine politisch-historische Graphic Novel, die einen zwar bekannten, aber nicht weit verbreiteten gesellschaftlichen Hintergrund bzgl. Nordkorea thematisiert. Unterhaltend und durchaus informativ, aber kein Actionspektakel.

Der Diktator und der Plastikdrache
Text: Tillon, Zeichnungen: Fréwé 
160 Seiten
Bahoe Books
26,00 Euro

Autor: Rolf Pressburger