Da lohnt sich doch ein Stopp am Stand von Eckart Schott: sei es, um sich eine oder mehrere der diversen Neuheiten, alle voran die umfangreiche Chinaman – Gesamtausgabe 1 oder die Tassilo GA 3 zu kaufen oder bei den Signierstunden eine schöne Zeichnung von Chinaman-Zeichner TaDuc oder Tassilo-Zeichner Luguy zu erhalten.
weiterlesen23.05.2022
Mit der Comic-Biografie über “Scatman” John Larkin zeichnet Jeff Chi eine der bemerkenswertesten One-Hit-Wonder-Karrieren der 90er Jahre auf.
weiterlesen20.05.2022
Rene Lehner fragte im Editorial von CX 142 bei den Lesern nach: „Schreiben wir an euch vorbei?“
weiterlesen18.05.2022
Die Comic und Manga Convention kehrt zurück - Cosplay und Comic-Kunst in der Bremer Glocke am 21. Mai
weiterlesen17.05.2022
Gerhard Förster und sein Team haben wieder eine sehr schöne, rundherum gelungene Sprechblase abgeliefert.
weiterlesen16.05.2022
Die Platzierungen der Wahl zur ZACK-Serie 2021 stehen fest.
weiterlesen13.05.2022
Was würden Donald Duck, Asterix, Lucky Luke und Hägar wohl miteinander besprechen, wenn sie die Gelegenheit hätten?
weiterlesen11.05.2022
Aus der Reihe, die berühmte Männer des Wilden Westens zum Thema hat, hier eine Episode des William Frederick Cody, bekannt unter seinem Heldennamen Buffalo Bill.
weiterlesen09.05.2022
Nachdem in der ersten Ausgabe 17/72 bereits künftige ZACK-Klassiker wie Michel Vaillant, Luc Orient, Umpah Pah und Andy Morgan ihre Premiere feierten, hielten im ersten Jahrgang weitere Topserien Einzug ins Magazin.
weiterlesen06.05.2022
Autor und Zeichner dieser epischen Geschichte ist jener Zeichner, der als erster Conan bei Marvel kreierte und lange Zeit ins Bild setzte.
weiterlesen04.05.2022
Mittlerweile dürften es diejenigen, die sich für Grafische Literatur begeistern lassen, auswendig wissen:
weiterlesen02.05.2022
Hier liegt der erste Band eine dreiteiligen Serie vor, die als Parallelgeschichte im Universum von „Das Schloss in den Sternen“ gilt. Dieses Spin-Off wird von dem routinierten Szeneristen Alain Ayroles und dem Zeichner Étienne Jung gestaltet.
weiterlesen29.04.2022
Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk an Naoki Urasawa
weiterlesen28.04.2022
Edoardo Attanasio, genannt „Dino“, gehört zu den „Grand Monsieurs“ des europäischen Comics. In seiner mehrere Jahrzehnte andauernden Tätigkeit hat er mit einigen der größten Künstler des Metiers zusammengearbeitet, darunter Charlier und Goscinny.
weiterlesen27.04.2022
Hier liegt eine neue Dektektivserie vor, die von Rodolphe in Szene gesetzt ist
weiterlesen25.04.2022
„Hägar der Schreckliche … das bin ich! Der Schrecken des Nordens! So einen Ruf muss man sich hart erarbeiten!!! Rauben und Brandschatzen … Tag und Nacht … da kannst du jeden Wikinger fragen!!!“
weiterlesen22.04.2022
Das neue Kreativteam Bastien Vivès und Martin Quenehen schicken das "Kind" von Hugo Pratt in ein weiteres Abenteuer.
weiterlesen20.04.2022
Der Kölner Drehbuchautor und Zeichner Laabs Kowalski überrascht gemeinsam mit Sascha Müller die Szene mit einem neuen Comic-Heft und hofft, mit PENG! wieder etwas mehr 1970er-Jahre-Comic-Flair an die Kioske zu bringen.
weiterlesen19.04.2022
Hier kommen wieder die Comic-Titel, die im vergangenen Monat am stärksten vom Handel geordert wurden. Eine gute Chance für Händler, das eigene Bestellverhalten zu überprüfen.
weiterlesen14.04.2022
Wer erinnert sich nicht: Wir befinden uns im Jahre 1972. Genau genommen war es ein Tag des Monats April, an dem es das erste Mal erschien: ZACK, das Comic-Magazin!!!
weiterlesen14.04.2022