Lord Harold der Zwölfte ist der Erbe einer der größten Familien des viktorianischen Englands.
weiterlesen27.09.2022
Autor dieser Story ist Garth Ennis. Er ist bekannt für harten Stoff, seine Referenzen sind u.a. „Preacher“ oder „The Boys“.
weiterlesen23.09.2022
New York 1941, im East Village von New York träumen Harvey und Ross vom großen Erfolg am Broadway: Mit ihrer Musik-Comedyshow „Heads or Tails“ wollen sie den großen Wurf landen.
weiterlesen23.09.2022
Die von dem Erfolgsduo André-Paul Duchâteau und Christian Denayer erschaffene Rennsportserie Alain Chevallier erschien in den Jahren 1971–1985 in diversen Publikationen, darunter im berühmten Tintin-Magazin.
weiterlesen21.09.2022
Die Fähigkeit zu leben, sich zu entwickeln, unter Überwindung traumatischer Erlebnisse – das ist die Definition von Resilienz.
weiterlesen19.09.2022
Im Herbstprogramm 2022 - dem ersten CROCU-Programm überhaupt - erwarten den Leser und die Leserin spannende CROCU-Titel, auf die noch so viele mehr folgen sollen!
weiterlesen16.09.2022
Im Herbst hat Cross Cult einen bunten Reigen an großartigen Sachbüchern für die Fans diverser Kultthemen im Programm. Zunächst geht es mit zwei Tarot-Decks auf die Pfade des Schicksals.
weiterlesen14.09.2022
Der wohlgenährte Missionar Odilon und sein junger Beistand Laurent werden zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom päpstliche Rom in unterschiedliche Gebiete gesandt, um das Wort Gottes zu verbreiten.
weiterlesen12.09.2022
Die Welten von Aldebaran sind zusammengefasst unbestreitbar eine der spannendsten SF-Serien der letzten 25 Jahre.
weiterlesen09.09.2022
Hickok über seinen Feind Custer im vorliegenden Band: (…) „Mit einem Typen wie Custer konnte man nicht verhandeln.
weiterlesen05.09.2022
Weiter geht es mit ZACK in 1973: Grundsätzlich werden besonders die beiden Jahre 1972/73 als die besten ZACK-Jahre bezeichnet. Das ist sicher zutreffend.
weiterlesen02.09.2022
Wirklich (fast) alles über ZACK: 1974 (1)
weiterlesen02.09.2022
Im Jahre 1785 trat der frischgebackene Lieutenant Howard Flynn seinen ersten Posten an Bord eines Schiffes der Royal Navy an.
weiterlesen31.08.2022
Im Weltall stößt ein Raumschiff zufällig auf ein anderes. Darin ist ein Mann noch am Leben.
weiterlesen31.08.2022
Mit der Serie LEGENDE konnte sich Splitter eine echte Perle aus dem franko-belgischen Bereich sichern. Die Serie von Yves Swolfs (u. a. Durango/Black Hills/Vlad/Prinz der Nacht) ist absolut beeindruckend.
weiterlesen29.08.2022
Im vierten Album von „Die Abenteuer der 3 A“ erhalten die drei Helden André, Alain und Albert eine Einladung von Alains Onkel, dem Reeder Marquand, zwei Wochen auf seinem Fischereischiff „Hardi“ zu verbringen, mit dem sein Kapitän Renaud und Mannschaft in die Fangsaison an Islands Küsten startet.
weiterlesen26.08.2022
Der Kriegscomic Ernie Pike ist eine der imposantesten Arbeiten von Hugo Pratt, der allerdings eher mit seiner Serie Corto Maltese Weltruhm erlangte. Getextet wurde er von Hèctor G. Oesterheld, der zuerst sein schreiberisches Talent als Journalist zu Papier brachte.
weiterlesen24.08.2022
Mit Pharao hat der All Verlag eine weitere aus dem Koralle-ZACK-Magazin bekannte Serie im Programm.
weiterlesen22.08.2022
Neben zahlreichen Comic-, Manga-, und Cosplay-Händlern wird es eine Zeichner Allee für Comiczeichner und Illustratoren geben.
weiterlesen22.08.2022
Zu den frankobelgischen Comicserien, die das Zack-Magazin des Koralle Verlags für die Leser zutage förderte, gehört die im Original Strapontin betitelte Serie Kasimir des Kreativgespanns René Goscinny und Arthur Berckmans alias Berck.
weiterlesen19.08.2022