Die hierzulande noch nicht in Erscheinung getretene junge Comickünstlerin Theresa Valero legt hier eine Geschichte vor, die im Winter des Jahres 1956 spielt: Der erfahrene Sanz ist störrisch, aber ein guter Journalist.
weiterlesen11.02.2022
Nachdem zahlreiche Verlage ihre Teilnahme zurückzogen, wurde die Buchmesse in Leipzig jetzt doch wieder abgesagt.
weiterlesen09.02.2022
Viele Comic-Fans werden die ersten zwei Largo Winch-Zyklen erstmals durch Ehapa kennengelernt haben, denn Ehapa hatte zwischen 1991 und 1994 versucht, die erfolgreiche franko-belgische Serie in Deutschland zu etablieren.
weiterlesen09.02.2022
Ein Abenteuer von Frank Giroud, der das Szenario schrieb und Michel Faure, der es kongenial bebilderte. Giroud schrieb auch den Bestseller „Zehn Gebot“ und andere Abenteuer. Seine Vorliebe für historische Stoffe zeigt er hier ein weiteres Mal.
weiterlesen07.02.2022
Die Geschichte ist das dritte Abenteuer, das von den beiden spanischen Autoren Ruben Pellejero und Juan Diaz Canales nach Hugo Pratts Tod realisiert wurde, ist das Prequel zu "Die Südseeballade".
weiterlesen06.02.2022
„Wer einmal auf dem Friedhof liegt“ ist wieder mal ein sehr unterhaltsamer Krimi aus der Nestor-Burma-Reihe.
weiterlesen05.02.2022
Largo Winch ist der Held der populärsten Wirtschaftskrimiserie weltweit. Er ist sympathisch, bodenständig, genussfreudig und entspannt.
weiterlesen04.02.2022
Eine neue Corona-Verordnung des Landes Sachsen, die ab dem 6. Februar gilt, lässt im Freistaat wieder Messen und Kongresse zu.
weiterlesen03.02.2022
„Ich wollte Cop sein. Nichts anderes als Cop. Alice und ich, wir waren ein gutes Team. Sie nannten uns das harte Duo.
weiterlesen02.02.2022
Das Programm der Ludwigsburger weist wieder eine große Bandbreite auf, die von US-Action-Titeln über franko-belgische Klassiker bis zu einem stetig wachsenden Manga-Segment reicht.
weiterlesen01.02.2022
Robin Hood ist hier in diesem Comic einer von vielen Hauptdarstellern. Zunächst jedoch überlässt er anderen Personen die Bühne ...
weiterlesen31.01.2022
Bevor es um das Buch selbst geht, führt kein Weg an einem der Macher von Spider-Man, Stan Lee vorbei. Ohne Stan Lee wäre die herausragende Stellung, die Spider-Man heute hat, undenkbar.
weiterlesen28.01.2022
Die Hamburger Comic-Zeichnerin erhielt letzten Sonntag, dem 23. Januar 2022, im Rahmen der Lessingtage das mit 5000 Euro dotierte Stipendium im Hamburger Thalia Theater überreicht.
weiterlesen28.01.2022
Erneut 100 Seiten prall gefüllt mit sehr abwechslungsreichen Themen präsentiert Rene Lehner und sein Redaktionsteam den Lesern der Comixene.
weiterlesen26.01.2022
Unter einer riesigen Glaskuppel über Teilen von England liegt die Quarantänezone. Vor einiger Zeit begann sich die Umwelt zu verändern.
weiterlesen24.01.2022
22.01.2022
Ende 2021 erschien im Bildschriftenverlag Hannover (bsv) die Walter Neugebauer Adaption des Karl May Klassikers Winnetou I. Sie enthält 3 Versionen:
weiterlesen21.01.2022
Der Winter ist für die Schlümpfe immer wieder eine Herausforderung. In der Zeit der langen und kalten Nächte ziehen sie sich zurück und müssen darauf vertrauen, dass sie genügend Vorräte angelegt haben.
weiterlesen19.01.2022
Hier kommt jetzt noch die Jahresauswertung unserer Titel mit den höchsten Auslieferungswerten in den letzten zwölf Monaten. Eine gute Chance für Händler, das eigene Bestellverhalten zu vergleichen.
weiterlesen18.01.2022
Billy the Kid ist wohl einer jener Typen, die aus historisch verbürgten Aufzeichnungen des Wilden Westens herausragen.
weiterlesen17.01.2022