Auf die für Bunte Dimensionen sehr überraschenden Serien sind die Verantwortlichen des in Augsburg ansässigen Verlags bei der Sichtung von Rechtekatalogen aus Frankreich und Belgien gestoßen. Denn "Oneira" und "Sweet Konkrete" sind französische Eigenproduktionen, die im Original beim Dargaud-Imprint Kana veröffentlicht werden.
Oneira bietet einen düsteren Phantastik/Mystery-Mix und stammt vom Franzosen Jillian "Cab (2)" Cabaret (Szenario) sowie der Italienerin Federica Di Meo (Zeichnungen). Auf Französisch liegen bisher 4 Bände vor, die der Gattung Seinen zugerechnet werden, die sich vornehmlich an ältere Jugendliche und junge Erwachsene wendet.
Sweet Konkrete dagegen bietet rasante Sci-Fi-Action mit einer Prise Humor, zielt als typischer Shōnen-Titel also auf ein deutlich jüngeres Publikum. Die Serie des französischen Künstlers Rodolphe Senchiro gilt in Frankreich mit drei Bänden als abgeschlossen.
Die Eckpunkte der Serien:
"Oneira" und "Sweet Konkrete" stellen für den Handel eine interessante Erweiterung des Manga-Sortiments dar, zumal andere französische Manga-Serien wie "Radiant" und "Ripper" bereits das erfreuliche Potential solcher Stoffe unter Beweis gestellt haben.
Autor: die neunte