News - Comic / Graphic Novel


19.02.2025
Schreiber & Leser

Parker Girls

Parker Girls
Die Schauspielerin Piper, Ehefrau des Milliardärs May, wird tot am Strand gefunden. Weil auch Millionen von seinem Konto verschwunden sind, holt er sich zur Aufklärung Hilfe von den Parker Girls.

Das ist eine geheime Truppe, die es offiziell gar nicht gibt. Es stellt sich heraus, auch Piper war ein Parker Girl. Ein unscheinbarer bei May angestellter Kerl klaute 10 Millionen von Mays Konto. Doch May ist auch in dubiose Geschäfte mit einer anderen Macht verwickelt. Die Parker Girls bekommen es mit einer gefährlichen Mission zu tun.
Der Comic beginnt mit einer eher romantischen Episode am Strand, in der Parker Girl Alex den verhuschten Mark kennenlernt und ihn davor bewahrt, hinterrücks erstochen zu werden, nachdem sie sich zuvor mit ihm verabredet hatte. Beim Abendessen entlockt sie ihm die Hintergründe seines Coups, 100 Millionen zu unterschlagen. Er wird später halb aufgefressen von Geiern in der Wüste gefunden …
Der Milliardär Zack May ist in der Chip-Branche tätig. Eine seiner visionären Ideen ist, die Ozonschicht mit technischen Möglichkeiten zu schützen. Doch dabei eröffnen sich wiederum Betrugs und Kontrollchancen.
Die Parker Girls investieren und agieren einerseits recht handfest ohne Kompromisse, andererseits mit List und Raffinesse, um Licht in das gesamte Spektrum der Geschichte zu bringen.
So entspinnt sich eine weit-spannende Handlung, in der etliches passiert. Mit den sehr speziellen individuellen Talenten der Girls entfaltet Moore eine hochinteressante Geschichte um Intrigen, Verwicklungen, Skrupellosigkeit und Machtspiele. Es ist keine geradlinig erzählte Story, Schauplätze und faktische Hintergründe und zunächst lose dargestellte Geschehnisse werden im Laufe der Handlung zusammengeführt. Und die Auflösung bzw. die Überführung und Beweisführung der mehrfachen Verbrechen ist in allen Bereichen nicht unbedingt vorhersehbar.
Nach „Five Years“ und „Motor Girl“ ist diese Gesamtausgabe wiederum ein Spin Off der beliebten Serie „Strangers in Paradies“. Viele Protagonisten kennt man daraus. Die Zeichnungen sind zwar in schwarz/weiß, doch im unverwechselbaren Stil souverän zu Papier gebracht! Terry Moore erweitert somit sein erzählerisches Universum rund um die „Strangers“. Das macht er auch im vorliegenden Band ausgezeichnet. Sodass auch Parker Girls sehr unterhaltsam und spannend, überraschend und sehr lesenswert ist!

Parker Girls
Text und Zeichnungen: Terry Moore
208 Seiten
Schreiber und Leser
24,95 Euro

Autor: Rolf Pressburger