Dieser erste Band der neuen Collection ermöglicht es den Lesern das Feeling zu Beginn der Buck-Danny-Abenteuer wiederzuentdecken.
Juni 1942: Der junge Buck Danny, ist Pilot einer Wildcat an Bord des Flugzeugträgers USS Enterprise. Nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor hatte er sich der Armee angeschlossen. Die folgenden Ereignisse sind während der Zeit des Pazifik-Krieges angesiedelt. Konkret geht es um die Schlachten zwischen Japanern und Amerikanern um die strategisch wichtige Insel Guadalcanal. Diese war von August 1942 bis in den Februar 1943 Schwerpunkt heftiger und verlustreicher Kämpfe, die sowohl zu Lande, zu Wasser als auch in der Luft stattfanden.
Während eines Heimaturlaubs, um seine Eltern und seinen jüngeren Bruder zu besuchen, erfährt Buck vom Tod seines Vaters. Der untröstliche Pilot sieht nur einen Ausweg: Er muss mit seiner Einheit in den Kampf zurückkehren, um seiner Trauer zu entkommen.
Doch das Schicksal schlägt nochmal zu: Nachdem die Wildcat des jungen Piloten abgeschossen wurde und dieser sich allein auf einem Schlauchboot mitten im Pazifik unter der erbarmungslosen Sonne wiederfindet, denkt er an seine Jugend und die damit verbundenen traumatischen Erlebnisse. Während diese Erinnerungen in ihm aufsteigen, taucht ein japanisches U-Boot auf…
Das neue Kreativteam Yann und de Luca schuf ein sehr persönliches Album über den Flieger Buck Danny, ohne seine Kumpel Tumbler und Tucson.
Yann lässt uns dank Rückblenden in die Jugend von Buck Danny eintauchen, insbesondere in die schwierige Beziehung zu seinem Vater, während er uns gleichzeitig eine teilweise authentische Kriegsgeschichte aus dem 2. Weltkrieg präsentiert.
Die Zeichnungen haben tatsächlich eine Retro-Optik, die perfekt zu dieser Geschichte passt. Auf jeden Fall ist „Buck Danny – Die Ehre eines Piloten“, eine spannende und sehr berührende Story, die Buck Danny-Fans unbedingt entdecken sollten.
Leseprobe bei PPM
Autor: Michael Hüster