Das mittelfränkische Erlangen hat seit einem Jahr mit gigantischen Lücken im Finanzhaushalt zu kämpfen. Neben den allgemein zu beobachtenden Problemen der Kommunen – rückläufige Einnahmen treffen auf stark steigende Kosten bei den „Pflichtaufgaben“ – muss Erlangen auch noch extreme Ausfälle bei der Gewerbesteuer meistern. Im Raum stehen hier Beträge von über 100 Millionen Euro pro Jahr!
Deshalb stehen alle freiwilligen Leistungen der Stadt auf dem Prüfstand. Das betrifft ganz besonders das kulturelle Engagement und hier insbesondere auch den Comic-Salon, der von der Stadt Erlangen regelmäßig mit Zuschüssen im sechsstelligen Bereich unterstützt werden muss. Außerdem ist der Comic-Salon nur eines von drei Festivals in Erlangen. Alternierend mit dem Comic-Salon gibt es alle zwei Jahre noch das Internationale Figurentheaterfestival sowie jährlich das Poetenfest.
Gerade dieses Poetenfest steht jetzt im Mittelpunkt der Überlegungen des Arbeitsprogramms 2026 des Erlanger Kulturamtes, das diese Woche im Rahmen der anlaufenden Haushaltsberatungen im Stadtrat Erlangen bekannt geworden ist. Da es nämlich zwingend zu deutlichen Einsparungen kommen muss, schlägt die Erlanger Stadtverwaltung dem Stadtrat vor, das Poetenfest ein Jahr aussetzen zu lassen, um den Comic-Salon stemmen zu können. Begründet wird dies auch damit, dass der Comic-Salon im Gegensatz zum Poetenfest für die Comic-Branche von „systemrelevanter Bedeutung“ sei.
Das Arbeitsprogramm weist gleichwohl auch Einschnitte für den Comic-Salon auf. So soll die „Verlagsmesse in reduzierter Anzahl in Messezelthallen“ stattfinden. Weitere Reduzierungen sind auch für das Ausstellungsprogramm sowie das Lesungs- und Bühnenprogramm geplant. Gleichwohl spricht das Arbeitsprogramm auch davon, dass für eine erfolgreiche Durchführung „eine gewisse Größe und Medienpräsenz sowie eine entsprechende Besucher*innenzahl erforderlich ist“. Das lässt darauf hoffen, dass es nicht zu einem über die Maßen zusammengestrichenen Comic-Salon käme.
Vor allem müssen jetzt aber noch die Kommunalpolitiker in Erlangen den Vorschlägen ihrer Verwaltung folgen. Und die für das nächste Jahr geplante Aussetzung des Poetenfestes – immerhin eines der größten und ältesten Literaturfestivals Deutschlands – schlägt bereits hohe Wellen in Erlangen. Es gilt also, die Beratungen im Erlangen Stadtrat in den nächsten Wochen genau zu verfolgen.
Bild: © Internationaler Comic-Salon Erlangen – Foto: Erich Malter, 2024
Autor: PPM