Die Spitzenplätze werden allesamt mit deutlichem Abstand von ZACK-Klassikern bzw. Vertreten des klassischen franko-belgischen Zeichenstils belegt. Die Plätze 1-3 gehen an Rick Master, Tanguy & Laverdure und Rani.
Es standen 25 Serien zur Auswahl (2020: 17 Serien). Die vergebene Durchschnittsnote der Wähler lag bei 2,752 (2020: 2,65). Dabei war der Abstand manchmal so knapp, dass die dritte Stelle hinter dem Komma die Entscheidung gebracht hat (Die Bank und Harmony).
Vier der neuen Serien und Comics in 2021 konnten sich unter den ersten 10 Rängen platzieren. Erstaunlich ist allerdings, dass die Comics aus den Niederlanden nicht so gut angekommen sind. Die ZACK-Leser haben sie allesamt ins letzte Drittel gewählt.
Eine Überraschung ist sicherlich Martin Freis „Die Frau mit dem Silberstern“. Die Story konnte auf Anhieb den fünften Platz erobern, noch vor der starken Konkurrenz durch Jerry Spring, Giant oder Die Bank.
01. Platz: Rick Master (⌀1,566)
02. Platz: Tanguy & Laverdure (⌀1,863)
03. Platz: Rani (⌀1,889)
04. Platz: Michel Vaillant (⌀2,078)
05. Platz: Die Frau mit dem Silberstern (⌀2,199)
06. Platz: Jerry Spring (⌀2,241)
07. Platz: Giant (⌀2,384)
08. Platz: Die Flintenweiber (⌀2,418)
09. Platz: Das Mädchen von der Weltausstellung (⌀2,465)
10. Platz: Die Bank (⌀2,470)
11. Platz: Harmony (⌀2,478)
12. Platz: Parker & Badger (⌀2,698)
13. Platz: Amoras (⌀2,744)
14. Platz: Aida Nur (⌀2,757)
15. Platz: Empire USA (⌀2,839)
16. Platz: Millennium Saga (⌀2,966)
17. Platz: Saul (⌀2,981)
18. Platz: Terence Trolley (⌀3,213)
19. Platz: Luthon-Höge (⌀3,245)
20. Platz: Spaghetti (⌀3,260)
21. Platz: Tizombi (⌀3,365)
22. Platz: Die Makkaroni (⌀3,565)
23. Platz: Vater der Sterne (⌀3,670)
24. Platz: Die unerträgliche Leichtigkeit des Slip (⌀3,709)
25. Platz: Haute Cuisine (⌀3,713)
Schnitt: 2,752
Autor: Michael Hüster