Im Mittelpunkt dieses Leckerbissens für Freunde frankobelgischer Comics steht ein junger Journalist, der unbedingt als Reporter bei einer renommierten Tageszeitung arbeiten möchte. Er träumt von umfangreichen Recherchen und weltweiten Reportagen!
Marc Dacier, bisher ein unbekannter Redakteur und zuständig für die Lokalnachrichten der noch unbekannteren Zeitung Carillonneur von Papayoux-Les-Fossés, möchte unbedingt Reporter beim Éclair werden!
Nach einigen vergeblichen Versuchen gelingt es ihm, Blondineau, den allmächtigen Direktor des Éclair, der größten französischen Tageszeitung und einer der auflagenstärksten Zeitungen der Welt, zu überreden, ihm eine Chance zu geben.
Aber bevor Marc zu einem Reporter seiner Zeitung wird, fordert Monsieur Blondineau, dass Marc seine Fähigkeiten, und vor allem seinen Einfallsreichtum, die wichtigste Eigenschaft eines guten Journalisten, unter Beweis stellt.
Marc soll in vier Monaten um die Welt reisen und ohne zu Beginn der Reise auch nur einen Franc in der Tasche zu haben. Ein Reporter des Éclair wird ihm unauffällig folgen, um ihn zu kontrollieren. Marc nimmt den Vorschlag begeistert an.
Was der junge Held noch nicht ahnen kann ist, dass er in der temporeich in Szene gesetzten Geschichte vor exotischen Kulissen jede Menge spannende Abenteuer zu überstehen hat und dem Tod mehrfach nur knapp entrinnen kann. Und was das Geld betrifft, so gelingt es Dacier immer wieder, die nötigen finanziellen Mittel durch diverse Jobs zu verdienen. Was zunächst sehr lustig beginnt, wandelt sich schnell zu einer packenden Kriminalstory und Dacier hat so einige Schwierigkeiten zu überstehen.
Zu Beginn von Band 3 erreicht Dacier mit einem Frachter die Vereinigten Staaten. Die lange Überfahrt von Tokio zur Westküste der USA verlief ohne Zwischenfall und ließ den Reporter die Ereignisse der zweiten Etappe seiner Weltreise vergessen.
Kurz nach seiner Ankunft wird Marc von einer Polizeistreife aufgegriffen. Bei der Identitätsprüfung stellt sich heraus, dass er steckbrieflich gesucht wird! Der Irrtum wird aber schnell aufgeklärt. Die Bundespolizei sichert sich die Mitarbeit von Dacier, um einen langen gesuchten Verbrecher ungestört vor Gericht aussagen zu lassen. Dacier sieht diesem sehr ähnlich und wird daher als Ablenkung eingesetzt. Er gerät jedoch schnell in die Hände einer Bande von Kriminellen, den Helden in der Annahme entführen, dass er der gesuchte Verbrecher ist, der gegen sie auspacken will.
Bisher erschienen:
Insgesamt umfasst die Serie von Charlier + Paape 13 Bände.
Paape setzt die spannende Story von Charlier sehr ansprechend in Bilder um.
Sehr schön, dass der All Verlag den deutschen Lesern diese klassische Comic-Perle zugänglich gemacht hat. Eine Entdeckung, die sich gelohnt hat!
Leseprobe
Autor: Michael Hüster