Der Lessing-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg wurde bereits 1929 anlässlich des 200. Geburtstages von Gotthold Ephraim Lessing gestiftet, der als Dramaturg auch in Hamburg wirkte. Der Preis gehört damit zu den traditionsreichsten Literaturpreisen Deutschlands. Den Hauptpreis erhielt zusammen mit Birgit Weyhe der Schriftsteller Uwe Timm, dessen bekanntestes Werk, "Die Entdeckung der Currywurst", auch schon sehr früh als Comic von der Hamburgerin Isabel Kreitz adaptiert wurde.
Auch die Graphic-Novel-Künstlerin Birgit Weyhe ist seit ihrem Studium an der HAW Hamburg eng mit der Hansestadt verbunden, wo sie heute noch lebt und arbeitet. In der Begründung zu ihrer Auszeichnung schreibt das Preisrichterkollegium: "Birgit Weyhes Bildgeschichten haben eine starke narrative Kraft, sie gehört zu den Impulsgebern einer neuen Generation von selbstbewussten Zeichnerinnen, die auf die eindrückliche Kombination von Text und Bild setzen. In ihren Comics und Graphic Novels setzt sie sich visuell und auf der Textebene mit dem Thema Erinnerung auseinander. 'Im Himmel ist Jahrmarkt' eröffnet anhand der Geschichte ihrer Großeltern ein Panorama der Verirrungen und Versehrtheiten einer Familie im 20. Jahrhundert. 'Madgermanes' ist eine gezeichnete Dokumentation über die Vertragsarbeiter aus Mosambik, die ins sozialistische Bruderland DDR kamen."
Diesen März erscheint im avant-verlag ihr neuer Comic "Rude Girl", der sich mit kultureller Aneignung auseinandersetzt. Das Buch geht zurück auf eigene Erfahrungen der Autorin, als sie im Rahmen eines Austauschprogramms an einem US-College unterrichtete und mit dieser Problematik konfrontiert wurde.
Bei PPM lieferbare Bücher von Birgit Weyhe aus dem avant-verlag:
• Ich weiß
• Reigen
• Im Himmel ist Jahrmarkt
• Madgermanes
• German Calendar No December
• Lebenslinien
• Rude Girl
Foto: avant-verlag
Autor: PPM
21.10.2020
avant-verlag Sweet Salgari20.01.2020
avant-verlag Der Verbannte15.11.2018
avant-verlag Die Saga von Grimr22.12.2021
avant-verlag Celestia20.05.2020
avant-verlag Fante Bukowski