Berlin, 1924. Corto Maltese streift mit dem Schriftsteller Joseph Roth durch die Straßen Berlins, als er auf einem Bild in einem Straßenaushang einen alten Freund entdeckt: es handelt sich um Professor Steiner. Leider ist dieser gemäß Aushang verstorben. Corto versucht die Todesumstände aufzuklären. Und das alles vor dem Hintergrund schwieriger Verhältnisse in Deutschland, einem Land, dass permanent durch politische Attentate, Putsche und die steigende Bedrohung durch den Nationalsozialismus erschüttert wird.
Szenarist Juan Díaz Canales und Zeichner Rubén Pellejero projizieren die Lichter und Schatten des Deutschlands der Zwischenkriegszeit auf die mythische Silhouette des von Hugo Pratt geschaffenen Seemanns.
„Nacht in Berlin“ ist ein neuer Corto Maltese in bester Pratt-Tradition: Geheimnisvoll, rätselhaft und in jedem Moment der Geschichte abenteuerlich.
Auch dieses neue Corto-Album verfügt wieder über einen ausführlichen Sekundärteil.
Corto Maltese 16: Nacht in Berlin
Leseprobe
Autor: Michael Hüster
01.12.2023
Schreiber & Leser Harry Dickson 1 - Mysteras20.12.2024
Schreiber & Leser Ava - Die barfüßige Gräfin