News - Comic / Graphic Novel


27.10.2023
Bocola präsentiert: Prinz Eisenherz - Excalibur Gesamtausgabe

Die komplette vierteilige Marvel-Miniserie (1994 - 1995)

Die komplette vierteilige Marvel-Miniserie (1994 - 1995)

Die Geschichte beginnt, wo die Mehrheit aller Bearbeitungen der Arthur-Stoffe endet: Mit der vernichtenden Niederlage Arthurs gegen die von Modred geführten Truppen und dem Tod des Königs.

Mit seinem letzten Atem beauftragt Arthur Ritter Gawain, das magische Schwert Excalibur, zugleich Symbol für die Herrschaft Camelots, der Dame vom See zurückzubringen. Diesen letzten Auftrag seines Königs kann Sir Gawain nicht erfüllen.
Die ebenso schöne wie durchtriebene Königin von Orkney, Morgause, Arthurs Halbschwester und einstige Geliebte, bringt das Schwert nämlich in ihren Besitz: Mit Excalibur, dem Symbol der Herrschaft von Camelot und Arthurs gesalbter Nachfolgerin Ingrid, die sie hatte entführen lassen, in ihrer Gewalt, will sie die britannischen Königreiche unter ihrer magisch-düsteren Herrschaft vereinigen.
Die Geschichte Excalibur ist eine spannende Abenteuer-Erzählung, die auf das Personal und zentrale Strukturelemente der Prinz-Eisenherz-Saga von Hal Foster zurückgreift und den von Selbstzweifeln geplagten Prinz Eisenherz in den Mittelpunkt rückt.
Von Gawain und wenig später von Merlin eindringlich aufgefordert, übernimmt Prinz Eisenherz die Mission, das Schwert Excalibur zurückzuholen. Und so macht er sich auf den mühe- und gefahrvollen Weg in den Norden.
Man darf gespannt sein, wie Eisenherz und seine Begleiter die magisch-dunklen und für Britannien verhängnisvollen Pläne von Morgause verhindern will…
Zeichner John Ridgway gelingt es im Verlaufe der Story immer wieder, mit zum Teil großartigen Illustrationen eine sehr spürbare Atmosphäre zu schaffen, wie z.B. dunkle und feuchte Gemäuer und Verliese, wütende stürmische Meereswogen, ein grauer, düsterer und bedrohlicher Himmel und gespenstisch schaurige Rituale. Aber auch das Leiden, Hoffen und Handeln der Protagonisten werden bildlich sehr gut dargestellt. Zweifellos eine besondere Stärke von Ridgeway.
Ridgeway verwendet auffällig oft Halbfiguren und Porträts. Beeindruckend sind die Kompositionen der einseitigen und doppelseitigen Panels. Die Kolorierung von Curtis Woodbridge ist erfreulich farbenfroh. Die Prinz Eisenherz Excalibur Gesamtausgabe ist ein rundherum gelungenes Comic-Book. Ein Muss für jeden Eisenherz-Fan!!!

Textquellen: Bocola Pressetext + Vorwort von Uwe Baumann

Autor: Michael Hüster