A.M.: Das waren jetzt nicht auf einmal viele neue Sparten, sondern wir haben unsere Programmteile einfach deutlicher aufgeteilt. Was das Kinder- und Jugendbuchlabel CROCU angeht: Da hatten wir vor Jahren bereits einmal einen eher halbherzigen Start mit Titeln wie den ANGRY BIRDS Comics oder PEANUTS. Da wir jetzt deutlich mehr Mitarbeiter haben, fanden wir, dass es eine gute Idee wäre, dieses Thema noch einmal neu anzugehen. Aber es hat sich als schwierig herausgestellt, die Kinder als Zielpublikum direkt anzusprechen und die Konkurrenz im Kinderbuchbereich ist in Deutschland sehr stark. Also haben wir da die Ausrichtung eher Richtung Jugendliche korrigiert.
PPM: Aktuell ist ein deutlicher Schwerpunkt in Richtung Manga festzustellen. Ist Cross Cult nun ein Manga-Verlag? :-)
A:M.: Es gab Zeiten, da haben Comics wie THE WALKING DEAD oder Romanreihen wie CASTLE das nötige Geld in die Kasse gespült. Derzeit sind es eben Manga wie DEMON SLAYER oder DIE TAGEBÜCHER DER APOTHEKERIN. Zudem sind wir dabei, das Manhwa-Cult-Label, mit Comics aus Südkorea, aufzubauen. Da startet in Kürze unsere bislang wichtigste Serie THE REMARRIED EMPRESS. Das heißt aber nicht, das wir nun nur noch ein Manga-Verlag sind. Bei den Romanen haben wir derzeit einige erfolgreiche Young Adult/NewAdult Titel im Programm und die KIKI Romanreihe kam sehr gut an. Und bei den Comics läuft nach wie vor AVATAR - DER HERR DER ELEMENTE prima. Generell ist aber bei vielen deutschen Verlagen zu sehen, dass Manga deutlich besser laufen als Comics. Insbesondere Comics aus den USA haben derzeit eine große Schwächephase. Das ist in vielen europäischen Ländern auch so. Evtl. lesen die Leute generell weniger US-Comics, oder sie kaufen sie lieber im englischen Original, was deutlich günstiger ist und zudem haben die Fans dann ihren Lesestoff viel früher.
PPM: Was ist aus dem CC-MangaCult-Store-Projekt geworden? Es waren weitere Standorte neben Stuttgart geplant. PPM berichtete darüber.
A.M. Unser MANGA CULT STORE in Stuttgart läuft gut. Allerdings gestaltet sich die geplante Expansion nun doch etwas schwieriger. Diesen einen Store konnten wir, auch wegen der räumlichen Nähe, gut „nebenher“ auf die Beine stellen und finanzieren. Weitere Stores hingegen müssen wir mit externer Hilfe finanzieren und mit Hilfe neuer Mitarbeiter aufbauen lassen. Das ist nicht so schnell machbar, wie wir geplant hatten. Dennoch sehen wir die möglichen Synergieeffekte, deshalb möchten wir an den Plänen gerne weiter festhalten.
PPM: Ihr habt ja gerne Comic-Titel ins Programm genommen, die mit erhöhter Aufmerksamkeit durch anstehende oder laufende Kino/TV-Präsenz rechnen konnten. Für welche Titel gilt das aktuell und lassen sich dann (immer noch) höhere Auflagen verkaufen?
A.M. In der Vergangenheit haben wir da viel gemacht, das stimmt. Angefangen mit HELLBOY und SIN CITY bis THE WALKING DEAD und THE UMBRELLA ACADEMY. Aktuell funktioniert das noch immer bei Reihen wie AVATAR - DER HERR DER ELEMENTE oder INVINCIBLE. Es ist aber nicht so einfach, immer wieder Themen zu finden, die dann auch dauerhaft gut funktionieren. Mit ALIEN/PREDATOR hatten wir auch immer recht gute Verkäufe. Aber diese Lizenzen sind ja nun in den USA von Dark Horse zu Marvel und in Deutschland zu Panini gewandert, weil Disney Fox gekauft hat.
PPM: CC war ja immer schon kreativ, was die Vermarktung angeht. Erzähl mal…
A.M.: Kreativ, was das Marketing angeht, sind wir aber natürlich weiterhin. Wir sind z.B. froh, dass wir Cécile Beran als Marketing Director für uns gewinnen konnten, die damals Kazé Manga mit aufgebaut hat, was Marketing angeht. Sie ist bei uns nun für die Comics und Romane zuständig, was für sie eine gute Abwechslung ist, und sie koordiniert unsere gesamten Marketingaktivitäten. Überhaupt haben wir derzeit eine sehr gute Mischung aus jüngeren Mitarbeitern, die die Themen leben und lieben, mit denen sie arbeiten und älteren Spezialisten, die viel Erfahrung mitbringen, die sich aber auch für Manga, Comics oder Romane begeistern lassen.
PPM: Wie sind die CC-Planungen? Mit welchen Comic-Krachern ist 2025 zu rechnen?
A.M.: Wegen dem bereits erwähnten, europaweit schwachen Markt für US-Comics, haben wir für 2025 nicht viele Neustarts geplant. Da ist einmal der erotisch-düstere Einzelband SOMNA vom neuen, hippen US-Label DSTLRY (von Becky Cloonan und Tula Lotay). Und dann noch die wunderschön gestaltete Serie EDENWOOD von Tony S. Daniel (NOCTERRA).
PPM: Wie siehst du die Zukunft der CC-Publikationen und für die Comics allgemein?
A.M.: Ich finde es wichtig, sich immer anzupassen und neue Themen oder neue Genres zu finden, Trends zu folgen und am besten sogar vorherzusehen. Und bei den bereits bestehenden Themengebieten muss man natürlich immer wieder einen richtigen Riecher, und manchmal auch Glück haben, um erfolgreiche Serien oder Einzelbände zu finden. Mit DER RING DES NIBELUNGEN hatten wir ja letztes Jahr so einen absoluten Glücksfall bei den Comics. So etwas kommt natürlich nicht ständig vor.
PPM: Werden die E-Comics doch noch den traditionellen Papier-Buchausgaben den Rang ablaufen?
A.M.: Auf lange Frist wohl schon. Aber totgesagte leben ja bekanntlich länger. Also wird das noch eine Weile dauern. In Deutschland sind die Buchleser auch „Jäger und Sammler“, sie möchten etwas im Regal stehen haben. Nicht wie bei Musik oder Filmen/Serien. Also wird die Digitalisierung hier nur recht langsam voranschreiten. In Japan gab es im Verlauf nur weniger Jahre einen regelrechten Wechsel von stabilen Printverkäufen hin zu stärkeren Digitalverkäufen. Zudem kostet dort eine Digitalausgabe ebenso viel wie ein Printprodukt. Davon sind wir in Deutschland noch viele Jahre entfernt.
PPM: Vielen Dank für deine Infos rund um Cross Cult.
Autor: Michael Hüster