Hallo Oliver: Die zehn neuen Comics, die ihr im Programm habt, sehen doch recht erfolgversprechend aus. Highlight im Herbst/Winter könnte der neue Franka 26 Cliffhanger werden. Oder der neue Band aus der Reihe "Die großen Seeschlachten" mit dem Titel Tschesme (Band 23). Vielleicht aber auch Boule & Bill 38 (Symphonie in Bill-Dur) oder gar Brennendes Herz 3? Auf welchen Band tippst du?
Oliver Hornig: Wir hoffen doch sehr, dass all unsere Titel die Herzen unserer Leserschaft höher werden schlagen lassen. Im Grunde ist jedes Jahr, in dem der Finix Verlag weiter monatlich veröffentlichen kann, mein persönliches Highlight.
PPM: Eine Serie wird abgeschlossen: Jugurtha. Bei Jugurtha gab es wohl jahrelange Probleme mit den Rechteinhabern...klingt interessant. Ist ja manchmal wie in einem Krimi... erzähl mal, wie das ablief...
Oliver Hornig: Jugurtha wird tatsächlich der letzte Band der Serie sein, der ist ja nun auch schon vor fast 30 Jahren erschienen. Mit dem Tod des Autors Jean-Luc Vernal im Jahre 2017 ist das auch als endgültig anzusehen.
Insofern hatten wir das Glück, endlich einen Kontakt zum Zeichner des letzten Bandes, Michel Suro, herstellen zu können und dann ging alles sehr schnell und vor allem recht unproblematisch.
Leider sind viele ältere Künstler nicht unbedingt "digital natives", so dass sich Adressen oft nur schwer ermitteln lassen, umso größer ist mein Dank an Séverine Aupert von Delcourt, die dies ermöglicht hat.
PPM: Und wie geht es mit der Serie "Pioniere der neuen Welt" weiter?
Oliver Hornig: Die Serie "Pioniere der neuen Welt" wird nicht mit Bd. 22, wie von uns auf der Finix-Homepage veröffentlicht, beendet. Ersel, Autor und Zeichner der Serie, hatte dies zwar mal vor einiger Zeit angedeutet, doch der Plot des aktuellen Bandes spricht eine andere Sprache.
Möglicherweise wird es dann aber einen Zeichnerwechsel geben, aber das ist nichts mehr als eine Vermutung meinerseits.
PPM: Neben der Hauptserie Agent Alpha habt ihr auch Agent Alpha-Erste Missionen im Programm. Welche Serie hat aktuell die Nase vorn?
Oliver Hornig: Die Hauptserie, wie eigentlich bei allen Serien, von denen es Spin-Offs gibt.
PPM: Konnten "Die großen Panzerschlachten" an den Erfolg von "Die großen Seeschlachten" anschließen?
Oliver Hornig: Bislang leider nicht, das muss man sich so nüchtern eingestehen, wenngleich natürlich auch die neusten Alben der Seeschlachten nicht mehr die Verkaufszahlen der ersten Bände heranreichen. Das liegt natürlich auch am nicht so großen Bekanntheitsgrad der zuletzt erschienen Schlachten.
Die bekannten "Klassiker" haben wir mittlerweile ja allesamt veröffentlicht und damit sind die aktuellen Bände auch mehr in den Focus von Fans und Experten gerückt.
Die Backlist verkauft sich aber auch weiterhin exorbitant gut, zumindest für unsere Verhältnisse, und hilft uns derzeit maßgeblich unsere Produktion am Laufen zu halten, neben den Investoren natürlich.
Allerdings ist auch hier ein Ende absehbar. Mit Tschesme planen wir für nächstes Jahr wieder drei Bände ein. Voraussichtlich 2026 soll die Serie mit Bd. 26 schließen.
PPM: Hast du einen speziellen Favoriten, von dem du dir wünscht, dass er in das Finix-Programm einziehen möge?
Oliver Hornig: Den habe ich tatsächlich noch, aber ob und wann der je kommen wird, kann ich nicht beurteilen ;-)) Das entscheiden letztendlich die Mitglieder des Vereins...
PPM: Finix setzt im aktuellen Programm ausschließlich laufende Serien fort oder schließt sie ab…
Oliver Hornig: Genau. Dank Franka, Jugurtha und dem im Mai folgenden neuen Jackie Kottwitz ist das Programm, denke ich, auch sehr ausgewogen.
Und eine neue "alte" Serie wird dann doch noch im nächsten Sommer-Programm von Finix geben, soviel kann ich jetzt schon verraten und das wird den einen oder anderen mit Sicherheit überraschen.
Finix 2024/25 auf einen Blick:
Autor: Michael Hüster