Beobachtungsposten werden erstellt und Wildkameras installiert …
Ein Mitarbeiter einer Einheit, die wertvolle Bäume fällt und vorwiegend nach China verkauft, hat heimlichen Kontakt zu einer geheimnisvollen Frau in diesem Land. Die Reporterin ist ihr und anderen ein Dorn im Auge, denn sie hatte in der Vergangenheit unlauteres Gebaren eines Holzmafianetzwerkes aufgedeckt ...
Weil einem im Trupp der Holzfäller ein Tiger überraschend vor die Flinte läuft, schießt er auf ihn, mit der Bemerkung, dass der 50 000 Dollar wert ist. Doch der Tiger entkommt schwer verletzt. Seine Kumpanen wissen, dass diese Tat ein großes Verbrechen ist. Aber der wütet nun und es gibt Opfer. Deshalb soll er endgültig getötet werden …
In dieser Gesamtausgabe sind die zwei ursprünglichen Alben zusammengefasst. Der 2. Teil besteht eigentlich nur aus einem grandiosen Action-Gewitter! Hier tritt der Tiger als unerbittlicher und ursprünglicher Akt der Natur auf. Die Natur kennt keine Strafe oder Belohnung. Nur Konsequenzen. Sie trifft sowohl Menschen mit eher guter Gesinnung als auch verbrecherische Genossen gleichermaßen!
Im 1. Teil werden die Handlungsfäden ausgerollt. Korruption, gewinnmaximierendes Eigeninteresse, Ignoranz der Natur gegenüber, Intrigen und das gewalttätige Gebaren rücksichtsloser Geschäftemacherei werden in kleinen Episoden angedeutet, sinnvoll verwoben und im Finale zusammengeführt. Der Leser muss sich mit inneren Beweggründen der zahlreichen Protagonisten auseinandersetzen. Dann entsteht u.U. auch ein übergeordnetes Verständnis für den inhaltlichen Anspruch. Denn auch das dürfte die Intention der Künstler sein. Ein kritischer Blick auf globale Zusammenhänge von skrupellosen Geschäftsleuten, und auf kurz gedachte Vorteile auf Kosten der unversehrten Kontinuität im Zusammenspiel der Umwelt!
Die Zeichnungen sind sehr facettenreich. Schon das grandiose Titelbild gibt auf einen Blick komprimiert die Intensität der Geschichte preis! Fantastische grafische Darstellungen des winterlichen Sibiriens, technisch korrekte und beeindruckende Wiedergabe von Geräten, die dynamische Wildheit des Amur Tigers in formvollendeter Jagdmanier – einfach toll!
Einerseits ein Plädoyer für mehr Einsicht für Naturschutz; andererseits zeigt der Comic eine brutale Wirklichkeit der Attribute einer nativen Umwelt, die Teile der Menschen missachten!
Ein eher zuversichtliches Ende zeigt jedoch auch Einsicht und aktive Verantwortung!
Ein überzeugender Thriller im Herzen der Wildnis, mit Einblicke in die unterschiedlichen Herzen der Menschen, ihre Einstellungen zur Natur und zu Mitgeschöpfen.
Tiger
Text: Alex Macho, Zeichnungen: Gregorio Muro Harriert
112 Seiten
Schreiber und Leser
24,80 Euro
Autor: Rolf Pressburger
27.12.2018
Schreiber & Leser Motor Girl19.03.2018
Splitter The Death of Stalin27.06.2018
Splitter Nach der Apokalypse