Neben atemberaubenden Action-Szenen fehlen auch nicht erotische Darstellungen, denn in manchem erinnert der Held der Serie doch ein wenig an James Bond.
Und das sind die nackten Fakten:
Nachdem in der ersten Gesamtausgabe noch der belgische Starautor Jean van Hamme maßgeblichen Anteil an den Szenarios hatte, schrieb Thierry Cailleteau die Storys für die Alben vier bis sechs der Serie. Und das machte er richtig gut.
Shelton ist gerade dabei, im Auftrag eine US-Senators ein Sicherheitskonzept zu überprüfen, als er mit seiner Vergangenheit in Vietnam konfrontiert wird. Rückblende: den Anfang nimmt die Story, die sich über zwei Alben erstreckt, im Jahr 1970. Shelton ist in Vietnam stationiert und erhält als Truppführer den Auftrag, in dem Dorf Cao-Dinh den gegnerischen Vietcong zu bekämpfen. Dabei besteht der ausdrückliche Befehl, die sich bisher neutral verhaltenden Dorfbewohner unbedingt zu verschonen.
Das Kommandounternehmen nimmt jedoch einen ganz anderen Verlauf, denn Sheltons Truppe besteht u.a. aus verurteilten Kriminellen, die ein ganz anderes Ziel haben: vor allem das Geld aus einem Drogenhandel zu kassieren, der in dem Zielort über die Bühne geht.
Eine zentrale Rolle bei der ganzen Aktion spielt Sergeant Hooker, der wenig später alle Mitwisser über die Klinge springen lässt. Shelton überlebt schwer verletzt.
Jetztzeit: Shelton erfährt von einem Informanten, wo sich Hooker aufhält. Klar, dass Shelton seinen Peiniger auch nach all den Jahren nicht vergessen hat. Er macht sich mit seinen Weggefährten Honesty und Larkin sowie den Informanten auf den Weg, um Hooker zur Rechenschaft zu ziehen. Es beginnt eine spektakuläre und actionreiche Jagd, an dessen Ende es nur einen Gewinner geben kann.
Das folgende insgesamt sechste Abenteuer führt Shelton nach Afrika. Der Auslöser für eine Geiselbefreiung ist dabei eine TV-Nachrichtensendung, die von der Gefangennahme eines französischen Journalisten durch eine afrikanischen Rebellenarmee berichtet. Dummerweise sieht Honesty, Sheltons Dauerbeziehung, diesen Bericht ebenfalls und erkennt in dem entführten Journalisten ihre erste große Liebe Martin Legret. Honesty ist untröstlich und so muss Shelton ran und den Ex aus den Händen der Rebellen befreien. Und Shelton wäre nicht Shelton, wenn ihm nicht ein zielführender Plan einfallen würde. Nur zu dumm, dass sich die Geisel gar nicht befreien lassen will. Tolle Comicpanels präsentieren exotische Locations.
Wayne Shelton ist ein Meisterwerk des modernen Abenteuercomics.
Die Neuheiten des All-Verlags auf einen Blick:
Autor: Michael Hüster
28.01.2019
All Verlag EC-Archiv Wally Wood Band 122.01.2024
Jerry Spring 6 Die Spur in den hohen Norden