News - Comic / Graphic Novel


19.06.2025
Bahoe Books

Freud - Der richtige Zeitpunkt

Freud - Der richtige Zeitpunkt
Der österreichische Arzt Sigmund Freud gilt als der Vater der Psychoanalyse, war studierter Mediziner. 

Er war der erste Psychologe, das Thema der Selbsterkenntnis in gewisser Weise mit wissenschaftlicher Akribie anging; im Gegensatz zu den bis dato eher philosophisch-intuitiven Erkenntnissen der "Inneren Welt" eines Menschen aus der Geschichte, Religion und Mythologie.

In vorliegender, nur teilweiser Biografie, wird sehr wenig auf seine psychologische Arbeit und derer Errungenschaften eingegangen. Der rote Faden und das eigentliche Thema seines Lebens ist hier seine Krebserkrankung. Freud war starker Raucher von Zigarren. Als Arzt war ihm die Schädlichkeit nicht unbekannt; nichtsdestotrotz entschied er sich für das Qualmen, auch noch, nachdem seine Erkrankung weithin fortgeschritten war!
Der Band zeigt demnach eine eher sehr private Seite von Freud auf. Eigentlich nur den Kampf mit der Erkrankung (den er verlor) und seinen doch recht starken, eigenwilligen und nicht von ihm  bejammerten Umgang mit Schmerzen und dem Bewusstsein vom baldigen Tod. Nebenprotagonisten, die teilweise nur in einer sehr kurzen Sequenz zu Wort und Bild kommen, sind seine Tochter, seine Ärzte, Salvador Dalí und das Aufkommen des Nationalsozialismus in der politischen Szene.

Im Subtext ist auch eine Frage nach der Selbstbestimmung eines Lebens (und Ablebens) enthalten.
Also die Frage, die heute noch auf den Ebenen der Moral, Ethik, Justiz und Religion zu klären ist!

Es gibt keinen üblichen Spannungsbogen in dieser fraktalen Biografie. Die Handlung umfasst ca. 15 Jahre, vom Beginn bis zum Ende der Mundhöhlenkrebserkrankung.

Die Grafik bzw. Illustration ist bis auf wenige Ausnahmen mit roter Farbgebung schwarz-weiß. Die Darstellung ist realistisch und zeigt vorwiegend Portraits, Personen und in gewisser Weise banale private intime Situationen sowie Bilder von wirklich schön gezeichneten Ansichten von Wien. Alles in allem hätte das für mich visuell doch ein wenig variabler und facettenreicher ausfallen dürfen.

Fazit: Eine für moderne sogenannte Graphic-Novels typische Aufbereitung eines Themas. Keine konservativen Panelanordnungen, keine stringente und spannende Handlung, keine Höhepunkte.  Gibt eher das wohl Spektakulärste eines Lebens preis, den Umgang mit einem ungesunden Laster. 
Diesbezüglich durchaus informativ und unterhaltend. Mit einem sehr informativen Anhang, in dem etliche Feinheiten und Andeutungen im Text näher erläutert werden.

Freud - Der richtige Zeitpunkt
Text: Suzanne Leclair und William Roy, Zeichnungen: Leclair
136 Seiten
Bahoe Books
26,00 Euro

Autor: Rolf Pressburger