Schnell machen sie sich jedoch selbstständig und gründen die Agentur »Section R«, um ihre investigativen Fähigkeiten bei der Lösung rätselhafter Fälle in der Welt des Sports erproben zu können.
Dabei schreckt das durchtrainierte Duo Ravenne und Riva nicht vor vollem körperlichem Einsatz zurück und übt sich in den unterschiedlichsten Sportarten. Schon bald stößt Tonton zum Team dazu, ein ehemaliger Catcher, dessen Kraft sich bei dem einen oder anderen Einsatz als nützlich erweist.
Section R gehört zu den Urgesteinen des ZACK-Magazins. Bereits in der zweiten Ausgabe erschien 1972 die erste Episode der Serie des auf Sportcomics spezialisierten Raymond Reding (Jari, Kai Falke).
Die mit dynamischem Strich in Szene gesetzten Geschichten zeichnen sich durch akribische Recherche und großen Detailreichtum aus.
Das »R« in Section R soll für Rekord stehen, möglicherweise aber auch ein bisschen für Django
Riva, Sophie Ravenne und Raymond Reding. 😊
Band 1 enthält die folgenden sechs Kurzgeschichten:
In den o.g. Geschichten geht es um einen Schwimmer, der mit einem unzulässigen Hilfsmittel Traumrekorde erzielt, einen abergläubigen Basketballer, um Säcke mit lebensgefährlichen Insektiziden am Rande eines Tennisplatzes, darum, wie Django mit einem tollen 400 m Lauf einen Umsturz verhindert, um eine Erpressung sowie Triathlon & Mode.
Autor: Michael Hüster