News - Manga / Manwha


03.10.2025
Viktorianisches London +++ Steampunk-Look

Splitter Manga+ präsentiert City Hall, einen „Euromanga“ von Rémi Guérin und Guillaume Lapeyre

Splitter Manga+ präsentiert City Hall, einen „Euromanga“ von Rémi Guérin und Guillaume Lapeyre
In einer Welt, in der alles Geschriebene zum Leben erwacht, sind Stift und Papier die mächtigsten aller Waffen!

Darum sind sie seit über 200 Jahren illegal und aus dem Alltag der Bewohner von London verschwunden. Bis der Finanzminister tot in seinem Büro aufgefunden wird, ermordet von einer mysteriösen Kreatur, und neben ihm liegt ein Stück Papier! Schnell ist klar, dass das kriminelle Genie Black Fowl dahintersteckt. Die Situation ist ernst, und darum engagiert die Polizei von City Hall zwei Männer, um den Verbrecher mit seinen eigenen Waffen zu schlagen: die höchst talentierten Schriftsteller Jules Verne und Arthur Conan Doyle!
Was Jules Verne, Arthur Conan Doyle und Amelia Earhart dann erleben, ist nur ein Vorgeschmack auf das, was noch folgen wird. Ihre gemeinsamen Ermittlungen mit den Kräften von City Hall kommen nur schleppend voran, und darum beschließt der große Harry Houdini, sich ihnen anzuschließen. Der Illusionist glaubt, ihnen den entscheidenden Vorteil verschaffen zu können. Aber er weiß nicht, dass auch Black Fowl einen neuen Verbündeten auf seiner Seite hat: einen gefürchteten Schriftsteller, der Papercuts wie kein Zweiter erschaffen kann ...
Zunächst einmal ist es schon eine tolle Idee, bekannte Figuren der Zeitgeschichte und Helden aus berühmten Romanen in ein neues Umfeld zu versetzten und als so eine Art „Superteam“ gegen das Böse antreten zu lassen. Da insgesamt sieben Manga-Books zur Verfügung stehen, um die Story zu entwickeln und letztlich abzuschließen, werden Protagonisten und Storyumfeld ausführlich vorgestellt. Eher Überraschend ist es, dass zwei Romanautoren als Weltenretter auserwählt werden.
Hier und da sind die Seiten textlich etwas überfrachtet, was den Lesefluss etwas hemmt. Das Gleiche gilt für die kleinteilige zeichnerische Darstellung von Kampfszenen, in denen ganze Häuserzüge teilweise völlig zerstört durch die Gegend fliegen. Irgendwo mittendrin, die Helden und sogenannte Papercuts, das sind unterschiedliche Kampfmaschinen, die vom Gegner eingesetzt und gesteuert werden. 
Insgesamt ist „City Hall“ eine sehr actiongeladene und spannende Handlung, bei der es zwischen den Gegner kräftig hin und her geht und bei der es strukturell noch Luft nach oben gibt. 

„City Hall“ ist in sieben Bänden abgeschlossen! Sehr gut: westliche Leserichtung!

Leseprobe bei PPM

Autor: Michael Hüster