Auf hoher See nimmt der Schwarze Korsar zwei auf dem Meer in einem Boot treibende Männer auf. Es sind Männer seines Bruders, dem Roten Korsaren.
weiterlesen19.10.2020
Die beiden jungen Füchse sind heuer 67 Jahre alt. Sie sind die Titelgeber einer deutschen Comicreihe, die ihre beste Zeit bis Ende der 1970ger Jahre hatte.
weiterlesen03.08.2020
Die Veröffentlichung eines Auszugs aus dem Artikel über das letzte Werk von Peter Wiechmann erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Autor Gerhard Förster.
weiterlesen06.05.2020
Wer kennt sie nicht, die Märchen aus aller Welt und aus alten Zeiten? Oder sollte eher gefragt werden, wer sie heute überhaupt noch kennt? Es sind im Grunde Klassiker der kulturellen und sozialen Bildung.
weiterlesen04.03.2020
Der BSV Verlag war mal wieder sehr rührig und hat einige schöne und sehr lesenswerte Comicperlen publiziert. Den Comic-Freund wird es freuen.
weiterlesen24.02.2020
Der Hollywood-Western mit John Wayne ist aus der Populärkultur nicht wegzudenken. Schon in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts galt John Wayne als Legende und war Thema in vielen Publikationen.
weiterlesen11.09.2019
Das waren schon heroische Zeiten, als der italienische Zeichner Franco Chiletto den Roman von Emilio Salgari Mitte der 1940er Jahre für den Comic adaptierte. Und das merkt man dem Comic auch von Anfang bis Ende an.
weiterlesen14.02.2019
Förster im Editorial der neuen Sprechblase 239: „Leute, ich hatte euch angekündigt, dass ich die SB auf eine neue Basis stellen möchte. Das ist gelungen. Doch warum der Verlagswechsel?
weiterlesen28.11.2018
Eckhard Friedrich kündigte soeben die Neuheiten des BSV Hannover für November 2018 an.
weiterlesen19.11.2018
Als einen besonderen Leckerbissen bringt der BSV auf Deutsch in einer Sammlerauflage diese ab den 40er Jahren in Amerika erschienenen legendären Golden Age Comics. Im berühmeten Studio von Will Eisner und Jerry Iger mit viel Fantasie und Kreativität erdacht und von aufstrebenden namhaften Zeichnern umgesetzt, waren die Planet Comics das Zugpferd des Fiction House-Verlags. In den USA ist die Serie absolut Kult und das nicht nur bei den Sammlern.
Inzwischen sind die Ausgaben 3 und 4 der Science Fiction-Reihe lieferbar. Alle Hefte sind liebevoll restauriert und ins Deutsche übersetzt. Die Vorlagen stammen von amerikanischen Original-Heften der 1940er Jahre.
weiterlesen16.03.2018
Brandneu und gerade erschienen sind im Bildschriftenverlag „Geronimo-Aufstieg einer Legende“ und Perlen der Comicgeschichte „Band 4: Verschollene Superhelden“.
weiterlesen22.02.2018