Denn mit der Herausgabe dieses zwölften Albums liegen nun alle bis heute erschienenen fünfzehn Bände von "Corto Maltese" auch in einer deutschen Ausgabe vor. Und wie bei Schreiber&Leser üblich, erscheint auch dieser Band wieder in zwei Versionen, nämlich einer kolorierten sowie einer s/w-Ausgabe. Diese "Klassik Edition" ist für viele Sammler sogar besonders interessant, handelt es sich hierbei doch um die erste deutsche Schwarzweiß-Ausgabe von "Mu" überhaupt. Denn schon die erste Veröffentlichung von "Mu" durch Carlsen erfolgte 1993 direkt in der kolorierten Version.
Überhaupt wurde es über die Jahre immer schwieriger, bei den diversen Auflagen von Carlsen und später Kult Editionen den Überblick zu behalten. Immer wieder erhielten die Bände eine neue Reihenfolge mit neuer Nummerierung oder wurden sogar im Einzelfall geteilt und mit geänderten Titeln veröffentlicht. Das führte etwa zu der kuriosen Situation, dass bei Carlsen viele Nummern für unterschiedliche Bände doppelt vergeben wurden – je nachdem, ob man die Farb- oder Schwarzweiß-Ausgabe in Händen hielt –, dass aber die Nummer 10 überhaupt nicht vergeben war.
Das alles gehört jetzt mit der Schreiber&Leser-Edition glücklicherweise der Vergangenheit an. Hier liegt endlich eine Edition aus einem Guss vor, deren Reihenfolge die ursprüngliche Veröffentlichungschronologie der Serie abbildet. Genau dies macht auch am meisten Sinn, da man so besonders anschaulich die zeichnerische Entwicklung von "Corto Maltese" nachvollziehen kann. Das gilt ganz besonders für die schwarzweiße "Klassik Edition", die selbst den Besitzern der alten s/w-Ausgaben von Carlsen empfohlen werden kann. Denn das Druckmaterial wurde offenbar noch einmal komplett neu anhand der Originale aufbereitet und offenbart teilweise ganz neue Details.
Solche parallel erscheinende "Klassik Editionen" legt Schreiber&Leser auch bei den weiteren Hugo-Pratt-Serien "Wüstenskorpione" und "Ein Mann – Ein Abenteuer" vor. Aber nicht nur bei den Hamburgern gibt es die Comics von Hugo Pratt zu entdecken. Denn bei avant liegt zudem der Comic "Ticonderoga" aus der Zeit der amerikanischen Kolonialkriege vor, den Pratt nach Szenarios von Héctor Germán Oesterheld zeichnete.
Nachfolgend gibt es hier eine Übersicht der "Corto Maltese"-Editionen sowie der weiteren Neuausgaben von Pratt-Comics mit Erläuterungen und Links ...
"Corto Maltese" von Hugo Pratt:
CORTO MALTESE 1–12 (Schreiber&Leser)
Kolorierte Version, Edition abgeschlossen
Die Bände bei PPM: HIER
CORTO MALTESE Klassik Edition 1–12 (Schreiber&Leser)
Schwarzweiß-Version, Edition abgeschlossen
Bände 5–12 bei PPM lieferbar: HIER
"Corto Maltese" von Juan Diaz Canales & Ruben Pellejero:
CORTO MALTESE 13–15 (Schreiber&Leser)
Kolorierte Version, Edition wird fortgesetzt
Die Bände bei PPM: HIER
Anmerkung: Weiterführung der Nummerierung der Pratt-Alben
CORTO MALTESE Klassik Edition 13–15 (Schreiber&Leser)
Schwarzweiß-Version, Edition wird fortgesetzt
Die Bände bei PPM: HIER
Anmerkung: Weiterführung der Nummerierung der Pratt-Alben
Weitere Comics von Hugo Pratt:
EIN MANN – EIN ABENTEUER 1 & 2 (Schreiber&Leser)
Kolorierte Version
Die Bände bei PPM: HIER
Anmerkung: Damit sind alle von Pratt gezeichneten Geschichten für diese Anthologie-Reihe veröffentlicht.
EIN MANN – EIN ABENTEUER Klassik Edition 1 & 2 (Schreiber&Leser)
Schwarzweiß-Version
Die Bände bei PPM: HIER
WÜSTENSKORPIONE 1 (Schreiber&Leser)
Kolorierte Version, Band 2 & 3 folgen noch
Die Bände bei PPM: HIER
WÜSTENSKORPIONE Klassik Edition 1 (Schreiber&Leser)
Schwarzweiß-Version, Band 2 & 3 folgen noch
Die Bände bei PPM: HIER
TICONDEROGA (avant-verlag)
Zweibändige Ausgabe im Schuber
Der Band bei PPM: HIER
Anmerkung: In Zusammenarbeit mit dem Szenaristen Héctor Germán Oesterheld.
Stand: 20.11.2020
Bild: © Cong S.A.
Autor: PPM
30.09.2024
Schreiber & Leser Zum Sterben schön22.12.2021
avant-verlag Celestia13.12.2024
avant-verlag Texas Kid, mein Bruder