Unser bester Tag war der Freitag, obwohl wir das eigentlich vom Samstag erwartet hatten.
Viele hatten uns noch gar nicht gekannt, aber es gab auch einige, die uns extra besucht hatten. Das Messeextra zu "Mein Wunsch, von einer Oberschülerin getötet zu werden" hat da auch geholfen. Es gab auf jeden Fall einige, die es mögen, dass wir so "andere" Mangas haben als andere, große Verlage und uns deswegen ein bisschen abheben.
Unser Bestseller auf der Messe war "Fake Fact Lips", aber kurz dahinter liegt schon "Mein Wunsch, von einer Oberschülerin getötet zu werden". Sicherlich hat es geholfen, dass letzterer Titel ganz neu ist.
Ansonsten sind wir noch auf der DoKomi in Düsseldorf, die vom 6. bis 8. Juni läuft. Mehr hatten wir nicht geplant, weil wir erst schauen wollten, wie die beiden geplanten Messen laufen.
Und Lisa Heitzmann vom Manlin Verlag stellte fest: Für uns war die LBM ein voller Erfolg! Wir bekamen sehr viel positives Feedback ☺️ Größter Verkaufsschlager war "My Assistant Boyfriend", danach folgte "Desharow Merman Band 4" und kurz darauf kam der Action-Titel "Bliss - End of Gods"
Maximilian Gottselig von Dokico: Es war eine erfolgreiche Messe. Sowohl finanziell als auch als Werbung für den Verlag. Und definitiv voller als letztes Jahr. Die Resonanz des Publikums auf das Verlagsprogramm war sehr gut. Bocchi the Rock! war von zwei vorhandenen Books knapp vorne. 2025 bin ich noch auf der AnimagiC präsent.
Und hier noch ein kurzes Statement zur Leipziger Buchmesse von Carina Lindig vom Loewe Verlag: Die Leipziger Buchmesse war ein großer Erfolg für Loewe. Sowohl der Loewe-Stand als auch die Veranstaltungen mit unseren Autoren und Autorinnen waren an allen Messetagen voll besucht. Ein besonderes Highlight war die Lesung von Bestsellerautorin Ursula Poznanski zu „Scandor“ auf der Lesetreff-Bühne. Dort war der Andrang der Besucher und Besucherinnen so groß, dass die Sitzkapazitäten gesprengt wurden.
Auch die Nachfrage nach dem norwegischen Autor Odin Helgheim war groß. Da viele Fans seiner „Ragnarök“-Reihe kamen, nahm Helgheim sich, zusätzlich zu den geplanten Veranstaltungen, extra Zeit, um am Loewe-Stand die Graphic Novel zu signieren.
Die Verkäufe am Messestand waren ebenfalls positiv. Besonders gefragt waren die New Adult-Titel von Loewe Intense (40%), Loewe Manga (20%) und Jugendbücher (12%). Das größte Interesse fand die „Vielleicht-Trilogie“ von Carolin Wahl und der Manga „Süße Bisse“ von Julietta Suzuki.
Der Loewe Verlag wird 2025 noch auf der AnimagiC, der Frankfurter Buchmesse und der Buch Wien anwesend sein.
© Bilder: Michael Hüster
Autor: Michael Hüster