News - Meldungen


06.01.2025
Ein neuer Corto Maltese bei Schreiber & Leser

Die Lebenslinie (Band 17) von Juan Diaz Canales und Ruben Pellejero +++ Großartige Zeichnungen ganz in der Tradition von Hugo Pratt!

Die Lebenslinie (Band 17) von Juan Diaz Canales und Ruben Pellejero +++ Großartige Zeichnungen ganz in der Tradition von Hugo Pratt!
Corto Malteses Lebenslinie, auch Schicksalslinie genannt, ist legendär. In seiner Jugend teilte ihm eine entsetzte Handleserin mit, dass diese wichtigste aller Linien bei ihm fehlte.

Er selbst zieht es vor, von seiner „Glückslinie” zu sprechen, und er berichtet: „Ich machte mir darüber keine Sorgen, sondern nahm das Rasiermesser meines Vaters und schnitt mir selbst eine Glückslinie, lang und tief. Ich glaube nicht, dass ich damit mein Lebensglück groß vermehrt habe, aber immerhin bin ich bis jetzt frei geblieben, und das genügt mir.” 

In „Die Lebenslinie“ lässt uns das Kreativteam Canales/Pellejero erneut in die faszinierende Welt von Corto Maltese eintauchen. Dieser in den späten 1920er Jahren in Mexiko angesiedelte Comic verbindet gekonnt Abenteuer, Geschichte und Reflexion über die menschliche Natur und behält dabei den 
Stil bei, der Corto-Erfinder Hugo Pratt seinerzeit berühmt gemacht hat.

Corto Maltese, dieser ungewöhnliche Seemann mit unbestreitbarem Charme, wird von Golden Rosemouth auf eine faszinierende Mission geschickt. Seine Aufgabe besteht darin, mit einem skrupellosen Archäologen über viele Maya-Antiquitäten zu verhandeln. Doch getreu dem Abenteuergeist, der seine Unternehmungen auszeichnet, werden die Dinge nicht wie geplant verlaufen. 
Corto gerät in den sehr brutalen und sehr blutigen Mexikanischen Bürgerkrieg (1926 – 1929). Dadurch nimmt die Situation eine unerwartete Wendung ein, denn Corto wird gezwungen, Waffen für die Christeros zu transportieren, eine Gruppe katholischer Rebellen, die gegen die republikanische Regierung und ihre antiklerikalen Gesetze kämpft.

Die Konfrontation zwischen Corto und den verschiedenen Protagonisten, darunter zwei seiner alten Bekannten, Rasputin und Banshee O’Dannan, Figuren aus der Originalserie von Hugo Pratt, verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. 

Rubén Pellejeros Zeichnungen geben diesem Werk eine beeindruckende visuelle Dimension. Diverse Panels laden dabei den Leser ein, in eindrucksvolle und abwechslungsreiche Landschaften einzutauchen, in denen sich Mexiko in seinen vielen Facetten offenbart. Ausdrucksstarken Charaktere und viele Emotionen sorgen zusätzlich für eine spannende Geschichte.

Das Schlusswort hat Benoit Mouchart, Chefredakteur Comic Verlag Casterman (Auszüge aus dem Beitrag Lebenslinie, Glückslinie…Todeslinie?, Corto Maltese 17: (…) „Seit 2015 machen sich Juan Díaz Canales und Rubén Pellejero daran, die Geschichte um den Malteser fortzusetzen und von weiteren Großtaten zu erzählen. Neben dem Talent für scharfe Dialoge besitzt Canales die Gabe, Fakten und Fiktion, Fantasie und wahre historische Begebenheiten zu verweben. (…)
Pellejero ist ein weltweit unbestrittener Comic-Meister. (…) Er beherrscht die Kunst, jeder Figur einen ausdrucksstarken grafischen Charakter zu verleihen. Die besondere Sorgfalt, die er den Hintergründen widmet, schafft eine einzigartige Atmosphäre und sie unterstreicht die Dramaturgie der Handlung.“ (…)

Autor: Michael Hüster