Aber auch bildliche und textliche Verweise auf andere Comicwerke von ihnen oder anderen belgischen Künstlern der 9. Kunst fanden Einkehr in dieses überformatige Werk.
Aber es ist kein Comic im Sinn der fortlaufenden Bilderfolge, der in Strips oder Sequenzen eine Handlung zeigt!
Die beiden Belgier kennen sich selbstverständlich aus wie wenige andere in ihrer Heimatstadt. Nicht nur erklärende Texte zu fast allen Illustrationen darin sind von Schuiten und Peeters, die sie kenntnisreich und mit vielen Insiderfacetten beisteuerte. Man lässt auch andere einflussreiche Architekten, Bauherren, Chronisten und sonstige Koryphäen in Nebenerklärungen zu Wort kommen.
So erfährt der weniger unterrichtete Leser (wie ich z.B.), dass es auch eine Notre-Dame in Brüssel gibt (der Name Brüssel ist von "Bruocsella" abgeleitet, vermutlich im 6. Jahrhundert bei der Gründung, was so viel wie "die Siedlung in den Sümpfen" bedeutet.)
Inhaltlich sind jeweils Entstehungsgeschichten oder relevante Ursprungsszenarien oder historische Erläuterungen zu den vielfältigen Bauwerken und Stadtansichten zu lesen; dazu passende und aufschlussreiche Zeichnungen, auch historisch rekonstruierte und eher utopische, der freien Fantasie entsprungen Illustrationen. Teilweise in Farbe, teilweise in schwarz/weiß.
Diese grafischen Werke sind einerseits von höchster Brillianz und architektonischer Genauigkeit und Detailreichtum, andererseits mit erfinderischer, teils in abstrakter Art zu Papier gebracht.
Sozusagen eine Expedition in die innere reale, aber auch fiktive Stadt an der Senne, weltbekannt nicht zuletzt durch das Atomium, einem Relikt der Weltausstellung von 1958, das im vorliegenden Band natürlich auch zu finden ist!
Der textliche Anteil ist wohl eher für absolut an Architektur interessierte Leser und die damit zusammenhängenden historischen Hintergründe und Intentionen der Bauherren in Belgien von Belang.
Für Liebhaber der "Städtischen Storys" und bildgewaltigen, teils ganzseitigen bzw. doppelseitigen Ansichten ein unterhaltsamer Bilderbogen.
Brüssel - Der große Traum
Text und Zeichnungen: Schuiten, Peeters
128 Seiten
Schreiber & Leser
29,80 Euro
Autor: Rolf Pressburger