News - Comic / Graphic Novel


11.09.2025
ZACK Edition

Michel Vaillant Legenden 3: Eine furchtbare Saison

Michel Vaillant Legenden 3: Eine furchtbare Saison
Der dritte Band des „Michel Vaillant“-Ablegers führt zurück in das besonders dramatische Rennsportjahr 1970, das von schrecklichen Unfälle geprägt war.

Der erbitterte Wettbewerb unter den Piloten führte damals zu den tödlichen Unfällen von Bruce McLaren, Piers Courage und Jochen Rindt.

Die Geschichte: 18. Februar 1970, La Jonquière, Familienwohnsitz der Vaillant-Familie. Michel, sein Bruder Jean-Pierre und Steve spielen im schneebedeckten Hof des Schlosses, wo sie sich auf die Saison vorbereiten. Die Konkurrenz verspricht hart zu werden, denn alle F1-Teams haben technisch „aufgerüstet“ oder gleich komplett neue Autos erworben.Auch Michel und Steve haben hart daran gearbeitet, um die neueste Evolutionsstufe des Vaillante zu perfektionieren. Jean-Pierre hat für die beiden noch eine große Überraschung: er hat einen Rennwagen mit neuer Linienführung entwickelt …

Fazit: Die Serie „Michel Vaillant Legends“ führt direkt zurück in die Welt des F1-Rennsports der 1960er und 1970er Jahre und ermöglicht es dem Helden zu der Zeit, sich etwas mehr in der „Realität“ des Motorsports zu etablieren. 
Es ist sehr unterhaltsam, seine Entwicklung in der damaligen Zeit zu verfolgen. Dieses Album spielt außerdem eine besondere Bedeutung in Sachen Sicherheit der Fahrer, die auch in der Hauptserie gelegentlich zu finden ist.  
1970 wurde Jochen Rindt posthum zum Weltmeister gekrönt. Der österreichische Fahrer kam beim freien Training zum Großen Preis von Italien in Monza ums Leben. Es waren noch 4 Rennen zu absolvieren, und der österreichische Fahrer hatte einen Vorsprung von 5 Siegen auf Jacky Ickx, der Zweiter wurde, aber erklärte, dass er diesen Titel angesichts des Todes seines Rivalen nicht wolle. 
„Eine furchtbare Saison“ macht seinem Namen alle Ehre und porträtiert Michel Vaillant als eine von Selbstzweifeln gequälte Figur, denn natürlich denkt er angesichts der vielen Todesfälle darüber nach, ob F1 Fahrer noch der richtige Job für ihn ist. Aber er ist auch ein Fahrer, dem die Sicherheit am Herzen liegt und sich dafür auch einsetzt.

Diese Abfolge tödlicher Unfälle trübt das Album jedoch nicht, es ist geprägt vom Mut und der Entschlossenheit aller Fahrer. Ein gelungenes Album.
Für mich ist „Michel Vaillant – Legenden“ eine gelungene Alternative zu „Michel Vaillant Staffel 2“. Vor allem ist die Ähnlichkeit der Figuren für mich doch nahe an der Originalserie orientiert. 

Neben der Hauptgeschichte „Eine furchtbare Saison“ enthält dieser Band die sechsseitige Kurzgeschichte „Die Tore zur Hölle“ von Jean Graton, in der es um Jacky Ickx’ Unfall während des Rennens in Jamara geht. Das Album enthält zudem ein aktuelles Interview mit Jacky Ickx sowie Skizzen.

Es gibt eine Normalausgabe und eine Vorzugsausgabe. Für das Cover der Vorzugsausgabe hat Vincent Dutreuil erneut eine exklusive Illustration gezeichnet.
 

Autor: Michael Hüster