Mit einem ausgeprägten Rachemotiv und Selbstjustiz à la EIN MANN SIEHT ROT geht es mit Hauptcharakter FRANK CASTLE richtig zur Sache. Und so bildet DER PUNISHER das Hauptthema von Band 58, dem sich Ulli Overländer ausgiebig angenommen hat. Schließlich ist der damalige Redakteur kein Unbekannter. Ewald Fehlau stand im März 2023 in seinem Büro Ulrich Overländer und Ulrich Wick Rede und Antwort zu dieser sehr kontroversen Serie, die es immerhin auch zu Leinwandehren gebracht hat (Seite 16-19). Das haben BESSY und SILBERPFEIL immer noch nicht geschafft…
In dieser Ausgabe:
Ordentlich zur Sache geht es gleich ab Seite 3 mit dem Punisher-Titelthema „Wenn Notwehr zum Vergnügen wird“ von Ulrich Overländer. Nichts für schwache Nerven! Overländer liefert eine umfassende Vorstellung der PUNISHER-Serie einschließlich Hintergründe. Und eine Checkliste auf Seite 20 gibt’s auch dazu.
Auf den Seiten 21-26 zeigt Hans Martin Heider, dass Klaus Dill, auch in jungen Jahren, sich häufig selbst im Weg stand und der Künstler in ihm dafür sorgte, dass er Aufträge eben nicht bekam oder das Ganze im Unfrieden auseinanderging. Zu schade, vielleicht hätte eine Zusammenarbeit mit Kleins Druck- und Verlagsanstalt in Lengerich schönes Material geliefert. Es hat nicht sollen sein. Ihre Erinnerungen teilen Georges Christen aus der Schweiz und Horst Diemer aus Österreich ab Seite 27 mit den Bastei-Freunde-Lesern. Einen kleinen Nachtrag zu den BASTEI COMIC-Alben aus Klubzeitung 57 liefert Ulli Overländer noch auf Seite 31.
Eine schöne Doppelseite bildet Seite 32/33 mit den Buchmotiven von Klaus Dill zur Jugendbuchreihe WESTERN aus dem SCHNEIDER-Verlag. Und schließlich konnte der Doppel Ulli (Wick und Overländer) kurz vor Weihnachten 2022 mit einer Überraschung sogar Ewald Fehlau „umhauen“, wie auf Seite 34 zu lesen ist. (Michael Hüster / Bastei Freunde-Redaktion)
Autor: Michael Hüster