Nach der Begrüßung durch den 1. Bürgermeister Hans-Peter Baumann und einführenden Worten zur Ausstellung von Museumsleiterin Dr. Joanna Straczowski wird der Disney-Künstler Ulrich Schröder einen Vortrag halten und durch die Ausstellung führen. Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung „DUCKWORKS“ ist Teil des Jubiläumsprogramms zum zehnjährigen Bestehen des Museums und zeigt die beeindruckende Schaffensvielfalt des Comiczeichners Ulrich Schröder. Von Arbeitsutensilien und persönlichen Gegenständen – darunter ein Brief von Carl Barks – über kommerzielle Arbeiten, etwa für die Modezeitschrift ELLE, bei der Schröder Karl Lagerfeld in Szene setzte, bis hin zu Covergestaltungen für das Micky-Maus-Magazin und vollständigen Comicgeschichten, werden sowohl Originale als auch Drucke präsentiert. Einige Werke entstanden in kreativer Zusammenarbeit mit dem niederländischen Comiczeichner Daan Jippes. Anhand erster „Thumbnail“-Entwürfe (briefmarkengroßer Skizzen), über Bleistiftskizzen bis hin zur fertigen Tuschezeichnung wird der gemeinsame Arbeitsprozess nachvollziehbar.
Ein besonderer Höhepunkt der Ausstellung ist der 2021 im finnischen Aku-Ankka-Magazin (Donald-Duck-Magazin) erschienene Comic „The First Issue“, in dem Donald mithilfe einer von Daniel Düsentrieb entwickelten Zeitmaschine in die Vergangenheit reist und auf Dr. Erika Fuchs trifft. Am Samstag, den 12. Juli 2025, ab 14 Uhr ist Ulrich Schröder zudem für eine Signierstunde im Museum zu Gast. Es gilt der reguläre Museumseintritt. Die Ausstellung läuft vom 12. Juli 2025 bis zum 11. Januar 2026. Es gelten die regulären Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10–18 Uhr, sowie an Feiertagen. Das Museum bleibt am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.
Kurzbiografie:
Ulrich Schröder wurde am 4. April 1964 in Aachen geboren. Seit 1983 arbeitet er als Comiczeichner und Werbegrafiker. Von 1989 bis 2006 war er Artdirector von Disney Publishing Worldwide in Paris. Danach gründete er mit duckworks sein eigenes Zeichenstudio, arbeitet aber weiterhin an zahlreichen Disney-Produktionen, oft in Zusammenarbeit mit seinem niederländischen Kollegen Daan Jippes. Er bildet angehende Künstler aus und bietet häufig Zeichenkurse und Workshops auf Veranstaltungen an. Schröder lebt in Barcelona und Paris. Ulrich Schröder hat zahlreiche Donald Duck-Geschichten für das Lustige Taschenbuch gezeichnet und sogar den Comic zum 90. Jubiläum für das Donald Duck 90 Magazin beigesteuert.
Autor: Michael Hüster