Da Splitter inzwischen über einen sehr hohen monatlichen Output verfügt, zieht das natürlich auch eine große Zahl von Serienfortsetzungen nach sich. Und so entfällt ein wesentlicher Anteil der Alben-Produktion auf die zügige Fortsetzung der laufenden Serien.
Hierzu zählen u.a. Meta-Baron, Elfen, Rick Master, Conan, Lanfeust, James Bond, Legende der Drachenritter, Thorgal, Saga der Zwerge, Prometheus, Black Hammer und Betelgeuse.
Dennoch bleibt ein nicht unbeträchtlicher Anteil an Alben, der auf Neustarts entfällt. Hier seien exemplarisch TER, Kunst des Krieges und Prinz der Nacht zu nennen. Für die Freunde von One-Shots hat Splitter u.a. Africa Dreams, Die lebende Tote, Die Fahrten der Odysseus, Layla und Victor Hugo im Angebot.
Bei toonfish gibt es sechs neue Publikationen, darunter ein weiteres Album vom Dauerbrenner „Die Schlümpfe“ und Gambert kommt mit Band 3 zum Abschluss.
Ganz neu im Splitter-Programm ist das neue Luxus – Label SPLITTER DIAMANT. Alle erscheinenden Bände sind limitiert und kommen im riesigen Überformat daher. Im Sommerprogramm erscheinen die folgenden drei Bände: Die Lebende Tote, UCC Dolores Band 1, Der Incal Band 1. Die ersten beiden Bände erscheinen auch als normale Splitter-Alben-Ausgabe.
Hier geht es zum kompletten Sommerprogramm 2019 von Splitter/toonfish
Autor: Michael Hüster
02.08.2024
Splitter Barnstormers02.12.2019
Splitter Nada28.11.2022
Splitter Tokyo Ghost Complete Edition