Diese Nibelungensage stellt eine ganz persönliche Variante von Alex Alice dar. Alex Alice dürfte den meisten Comic-Interessierten durch seine Serie „Das Dritte Testament“ bekannt sein.
weiterlesen11.01.2021
Ein Epos startet hier mit dem 1. Band. In weit verzweigter Handlung und in wunderschöner Optik! Ausgangspunkt ist das Geschachere um den bald frei werdenden Thron eines fantastischen Reiches. Gleich drei Autoren schrieben das Szenario (Künstlername: Lewelyn).
weiterlesen08.01.2021
Diese Adaption einer bekannten Sage der Antike liegt hier in den ursprünglich drei Alben umfassenden Gesamtausgabe vor. Der dafür zuständige Zeichner lieferte in seiner hierin ersten Veröffentlichung ein schon reifes Werk ab!
weiterlesen04.01.2021
Das lange Warten ist vorbei, und es hat sich gelohnt! Vom 14.12. bis zum 19.12.20 hat der Splitter-Verlag das Halbjahresprogramm für die Monate Mai 2021 bis Oktober 2021 veröffentlicht.
weiterlesen01.01.2021
Nachdem er nach eigener Einschätzung das Universum seiner Serie Okko zur Genüge und in epischer Breite ausgeschöpft hat, wendete sich der Autor und Zeichner Hub, der auch die Wikingerserie Aslak kreierte, einer Welt im gegenüberliegenden Teil des Erdballs zu.
weiterlesen18.12.2020
Ein Science-Fiction Thriller in Gefilden weit entfernt von der Erde und innovativer Story.
weiterlesen20.10.2020
Vorliegend ist hier eine Geschichte, die In Berlin des Jahres 1938 beginnt und mit dem Ende des Krieges 1945 in Shanghai zu einem fast rührseligen Schlusspunkt kommt.
weiterlesen14.10.2020
Horst Gotta: In diesem farbigen Illustrations-Stil mit Gouache und Tempera auf Zeichenkarton war Vance noch routinierter unterwegs als in den Tuscheumsetzungen
weiterlesen02.10.2020
Wenn man an Westerncomics denkt, so fallen einem vor allem Leutnant Blueberry von Jean-Michel Charlier/Jean Giraud, Comanche von Greg/Hermann und Jerry Spring von Jijé ein.
weiterlesen30.09.2020
Miss Crumble ist eine pensionierte Lehrerin mit einem Fable für Schauergeschichten und Verbrechen aller Art, denen sie in Miss Marble-Manier mit Leidenschaft nachgeht.
weiterlesen25.09.2020
Es ist eine Aufgabe für ein Crew von lauter Neulingen, jungen Auszubildenden einer Elitetruppe.
weiterlesen21.09.2020
Colin Wilson ist zurück. Der Mann, der vielen Comic-Fans vor allem durch „Die Jugend von Blueberry“ bekannt sein dürfte. Aber das ist schon sehr sehr lange her.
weiterlesen18.09.2020
Die Situation: Das alte Europa steht vor dem wirtschaftlichen Abgrund, während die ehemaligen Schwellenländer sich zu starken Nationen aufgeschwungen haben.
weiterlesen14.09.2020
Er ist ein Phänomen – in gut fünfzig Jahren hat Rick Master siebzig knifflige Kriminalfälle gelöst, alle zusammen längst Klassiker der neunten Kunst, und dazu noch eine ganze Reihe von Kurzauftritte absolviert.
weiterlesen01.09.2020
Im Jahre 1785 trat der frischgebackene Lieutenant Howard Flynn seinen ersten Posten an Bord eines Schiffes der Royal Navy an.
weiterlesen31.08.2020
Runberg, der Comicautor, der schon etliche Serien des Splitter-Verlages in Szene gesetzt hat, schrieb diese Geschichte. Der Zeichner Miville-Deschénes steuerte die Zeichnungen bei.
weiterlesen07.08.2020
Drei Comickünstler kreierten diese Science-Fiction Serie, in der einmal die Voraussetzungen hinsichtlich Mensch und fremdartiger Lebewesen in gewisser Weise vertauscht sind.
weiterlesen27.07.2020
Shanghai Dreams: Die wahre und wenig bekannte Geschichte des Exodus der Juden nach Asien zu Beginn des zweiten Weltkriegs
weiterlesen24.07.2020
Ein Comic Made in Germany. Autor Boris Koch, der hauptsächlich Jugendbücher und Fantasy veröffentlicht, schrieb das Szenario für die Comic-Zeichnerin Frauke Berger. Sie debütierte vor Kurzem mit der ökologischen Fabel „Grün“.
weiterlesen22.07.2020
Horst Gotta: Das Optimum für jedes einzelne Buch steht klar im Vordergrund
weiterlesen15.07.2020