PPM: Wer ist Yomeru?
Unser Verlagsteam besteht aus den drei Gründern Michaela Mader, Steffen Seifner und Tobias Geimer.
Wann habt ihr euch entschieden, selbst als Buchverlag tätig zu werden und was war die Intention?
Bereits 2021 kamen uns erste Ideen zur Gründung eines neuen Manga-Verlags, da es trotz eines wachsenden Angebots auf dem deutschen Markt noch immer sehr viele spannende und unterhaltsame Titel aus Japan und der Welt gibt, die es nicht zu uns schaffen, die wir aber gerne in deutscher Sprache lesen würden – und das geht sicher vielen anderen Manga-Fans hierzulande genauso. Nach umfangreicher Recherche und diversen Machbarkeitsüberlegungen wurden unsere Ideen ab Anfang 2022 konkreter und es begann eine detailliertere Planungsphase, die im Februar 2023 in der offiziellen Gründung unseres Verlags Yomeru gipfelte.
Was ist eure Vision?
Unsere Vision ist es, den bereits stark gewachsenen deutschen Manga-Markt mit unseren Titeln noch ein wenig diverser zu machen, als er bereits ist. Es ist dabei unser Ziel solche Titel zu veröffentlichen, die unsere Leserinnen und Leser sowie unser Redaktionsteam gleichermaßen begeistern und unterhalten. Dabei sind wir stets auf der Suche nach dem gewissen Etwas, ohne uns auf ein bestimmtes Genre zu versteifen.
Welche Genres spielen bei euch eine besondere Rolle?
Unser Fokus liegt primär auf zwei Säulen: Girls Love und Boys Love auf der einen Seite und Titel aus den Segmenten Romance, Comedy, Drama und Slice-of-Life auf der anderen Seite. Das bedeutet nicht, dass nur Werke aus diesen Genres bei Yomeru erscheinen werden, sondern stellt mehr eine Art Orientierung dar, was Manga-Fans hauptsächlich bei uns erwarten können.
Titel, die die Leserschaft zum Lachen bringen, den Tränen nahebringen, einem eine Gänsehaut verpassen, die die Emotionen auf irgendeine andere Weise berühren oder einen einfach mit dem Gefühl zurücklassen, hervorragend unterhalten worden zu sein – das alles sind Yomeru-Titel.
Vielen Dank für die Infos und viel Erfolg für eure Titel!
Das aktuelle YOMERU-Programm bei PPM:
Auszug aus dem Yomeru-Programm:
Als Shinigami verdiene ich 300 Yen pro Stunde: »Verlorene Zeit« wird denjenigen geschenkt, die sterben, aber noch durch anhaltende Reue an die irdische Welt gebunden sind. Die Aufgabe eines Shinigamis besteht darin, diesen »Verstorbenen« zu helfen und ihre Reue auszuräumen. Allerdings beträgt der Stundenlohn für diesen Teilzeitjob nur 300 Yen… Für alle Fans von emotionalen Dramen!
Irritated Bare Skin: Seto ist in seinem ersten Jahr an der Universität und bereits das Ass im Beachvolleyballclub. Seine Selbstdisziplin und Strenge haben ihm zu diesem Titel verholfen. Als er jedoch das neue Mitglied Umimoto trifft, regt ihn seine schlampige Art so sehr auf, dass er ihn mit einem Match in die Schranken weisen möchte. Der Band beschreibt den Zusammenhang zwischen persönlicher Beziehung und sportlichem Erfolg.
Mein Wunsch, von einer Oberschülerin getötet zu werden 1: Lehrer entscheiden sich aus den unterschiedlichsten Gründen für ihren Beruf: Einige wollen die nächsten Generationen voranbringen, andere finden Gefallen daran, ihr Wissen zu vermitteln, und wieder andere … wünschen sich, von einer Schülerin getötet zu werden?! Haruto Higashiyama wird nur durch das Risiko, getötet zu werden, erregt. Dabei hat er als Lehrer seinen Blick auf eine ganz bestimmte Oberschülerin gerichtet, die ihm das Leben nehmen soll. Um sein Ziel zu erreichen, setzt er einen perfiden Plan in Gang. Doch nach und nach bröckelt die Fassade, hinter der er seine groteske Persönlichkeit verbirgt …
Genre: Psycho-Thriller, Drama Horror
Das komplette Yomeru-Programm bei PPM
Autor: Michael Hüster