Hardcover, 368 Seiten, farbig, 24 x 17 cm
ISBN: 9783964451415
39,00 €
Lieferbar ab: Mai 2025
Als Folge von Diktatur und Unterdrückung wird in den meisten Ländern geschwiegen – was die Täter schützt und das Gedenken an die Opfer verblassen lässt. Die Graphic Novel Schweigen erinnert an zwei Frauen und ihre Schicksale.
Zum einen Ellen Marx, die als 17-jährige deutsche Jüdin im Frühjahr 1939 nach Buenos Aires emigriert. Ellens gesamte Familie kommt im Holocaust um. In den 1970er Jahren wiederholt sich Ellens Diktaturerfahrung auf tragische Weise: Ihre Tochter Nora „verschwindet“ während der grausamen argentinischen Militärdiktatur.
Zum anderen Elisabeth Käsemann: Sie gehört zur deutschen Nachkriegsgeneration, die sich innerhalb der Studentenbewegung politisiert. Ab 1969 studiert sie in Buenos Aires und engagiert sich in den Armenvierteln der Stadt. 1977 wird sie verhaftet, in das Folterlager El Vesubio verschleppt und ermordet. Das Auswärtige Amt schweigt dazu, da wirtschaftliche Interessen und die bevorstehende Fußball-WM in Argentinien wichtiger erscheinen.
ISBN: | 9783964451415 |
PPM Artikelnummer: | 320517 |
Warengruppe: | Comics |
Einband: | Hardcover |
Seitenzahl: | 368 |
Abbildungen: | farbig |
Format: | 24 x 17 cm (HxBxT) |
Gewicht: | 0 g |
Erschienen bei: | avant-verlag |
Erscheint im: | Mai 2025 |
Zeichner/Autor: | Birgit Weyhe |
avant-verlag GmbH
Johann Ulrich
Weichselplatz 3-4 HH
DE -
12045 Berlin
info@avant-verlag.de
www.avant-verlag.de
Die Autorin wurde 1969 in München geboren und verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Ostafrika. 2002 begann sie ihr Studium der Illustration an der HAW Hamburg dass sie 2009 abschloss. Birgit Wehye zählt zu einer neuen Generation deutscher AutorInnen die eigene ästhetische Impulse setzen.