Hardcover, 160 Seiten, farbig, 29 x 23 x 1,6 cm
ISBN: 9783903290006
26,00 €
Sofort lieferbar
Wie 7.000 seiner republikanischen Genossen wurde der katalanische Photograph Francisco Boix von den Nationalsozialisten ins Lager Mauthausen deportiert. Zu Beginn ist er nur daran interessiert, diesen wahrhaftigen Alptraum irgendwie zu überleben. Aber als er auf den SS-Hauptscharführer Paul Ricken trifft, einen perversen Nazi-Ästheten, der sich daran erfreut, das Grauen zu fotografieren, versteht der junge Mann, dass dies ein einzigartiges Zeugnis ist. Für den sogenannten Erkennungsdienst gelang es Boix Häftlinge, SS-Aufseher und den Lageralltag abzulichten. Allein beim Besuch Heinrich Himmlers im April 1941 entstanden 4.000 Aufnahmen.
Während seiner fünfjährigen Lagerhaft konnte Boix zehntausende Photos aus dem Lager schmuggeln. Hilfe leisteten ihm Mithäftlinge und eine mutige Bewohnerin von Mauthausen, Anna Pointner, die die Bilder bis zum Kriegsende versteckte. Nach der Befreiung sagte Boix als einziger spanischer Zeuge bei den Nürnberger Prozessen aus. Seine Aufnahmen wurden zur Verurteilung der Täter sowohl bei den Dachauer Mauthausen-Prozessen als auch in Nürnberg herangezogen.
ISBN: | 9783903290006 |
PPM Artikelnummer: | 312577 |
Warengruppe: | Comics |
Einband: | Hardcover |
Seitenzahl: | 160 |
Abbildungen: | farbig |
Format: | 29 x 23 x 1,6 cm (HxBxT) |
Gewicht: | 764 g |
Erschienen bei: | Bahoe Books |
Erschienen am: | 12.12.2023 |
Zeichner/Autor: | Pedro Colombo, Aintzane Landa, Salva Rubio |
Bahoe Books Wien
Rudi Gradnitzer
Fischerstiege 4 - 8
AT -
1010 Wien
info@bahoebooks.net
www.bahoebooks.net
Salva Rubio hat in Madrid Drehbuchautor studiert. Er hat für seine Arbeit bereits den renommierten Preis >>SGAE Julio Alejandro<< gewonnen und wurde mit Kurzflim für den >>Goya<<, den spanischen Filmpreis, nominiert.