Hardcover, 144 Seiten, farbig, 30 x 22 x 1,3 cm
ISBN: 9783903290723
24,00 €
Kurzfristig nicht lieferbar
"Die Bibliothekarin von Auschwitz" erzählt die Lebensgeschichte von Dita Kraus, einem jungen Mädchen aus Prag, das mit ihrer Familie während der deutschen Besatzung der Tschechoslowakei nach Auschwitz deportiert wurde. Dort erklärt sie sich im Alter von vierzehn Jahren dazu bereit, acht besondere Bücher zu verwalten, die Häftlinge an den Wachen vorbeigeschleust hatten. Indem sie diese Bücher an andere Gefangene auslieh, trug sie angesichts der schlimmsten Abgründe dazu bei, Fantasie, Menschlichkeit und Bildung zu bewahren.
Eine Comic-Adaption des gleichnamigen Buches des spanischen Journalisten Antonio Iturbe, der auf Grundlage einer Reihe von Interviews mit Dita Kraus 2012 ihre Erinnerungen als Roman veröffentlichte. Dieser wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt, fand millionenfache Verbreitung und erscheint nun als meisterhafte Graphic Novel zeitgleich auf Französisch, Spanisch, Englisch und Deutsch. Dita Kraus, geboren 1929, lebt heute in Israel.
ISBN: | 9783903290723 |
PPM Artikelnummer: | 316098 |
Warengruppe: | Comics |
Einband: | Hardcover |
Seitenzahl: | 144 |
Abbildungen: | farbig |
Format: | 30 x 22 x 1,3 cm (HxBxT) |
Gewicht: | 688 g |
Erschienen bei: | Bahoe Books |
Erschienen am: | 02.08.2022 |
Zeichner/Autor: | Loreto Aroca, Salva Rubio |
Bahoe Books Wien
Rudi Gradnitzer
Fischerstiege 4 - 8
AT -
1010 Wien
info@bahoebooks.net
www.bahoebooks.net
Salva Rubio hat in Madrid Drehbuchautor studiert. Er hat für seine Arbeit bereits den renommierten Preis >>SGAE Julio Alejandro<< gewonnen und wurde mit Kurzflim für den >>Goya<<, den spanischen Filmpreis, nominiert.